Information

von Schlussgang bearbeitet
Ja
Hauptbild
Unspunnen 2017
Datum
Event type
Aktivschwinger
Titel
Unspunnen-Schwinget Interlaken 2023
Adresse
Höhematte
Ort
Interlaken
Anschwingen (Zeit)
Anschwingen 8.00 Uhr
Organisator
ESV
Webseite
https://unspunnen-schwinget.ch/
Programm

07.30 Uhr Einmarsch der Schwinger
08.00 Uhr Anschwingen
08.30 Uhr Beginn Steinstossen
11.45 Uhr Mittagspause
13.15 Uhr Fortsetzung Schwingen 4. Gang
15.00 Uhr Festakt in der Arena
15.30 Uhr Final Steinstossen in der Arena
16.00 Uhr Fortsetzung Schwingen 6. Gang
17.00 Uhr Schlussgang
18.30 Uhr Rangverkündigung im Festzelt

Sportliche Information

Schwinger
120 Schwinger aus allen fünf Teilverbänden

  • BKSV (PDF)  32 Startplätze (+ 3 Ersatz)
  • ISV (PDF)  32 Startplätze (+ 3 Ersatz)
  • NOSV (PDF)  30 Startplätze (+ 3 Ersatz)
  • NWSV (PDF)  14 Startplätze (+ 2 Ersatz)
  • SWSV (PDF)  12 Startplätze (+ 2 Ersatz)

Schwingerliste
Schwingerliste SCHLUSSGANG (PDF)

Einteilung
Strebel Stefan (ESV, Präsident)
Gehrig Roland (BKSV)
Muff Stefan (ISV)
Beglinger Fridolin (NOSV)
Thürig Guido (NWSV)
Kolly Christian (SWSV)
Notter Thomas (ESV, Sekretariat)
Zaugg Res (ESV, Sekretariat)

Kampfrichter Platz 1
Cerbo Guiseppe (ISV), Stahel Matthias (NOSV), Gisler Bruno (NWSV)

Kampfrichter Platz 2
von Rotz Martin (ISV), Schatt Urs (Dussnang), Loup Christophe (SWSV)

Kampfrichter Platz 3
Fankhauser Hans (BKSV), Diethelm Peter (ISV), Leuzinger Martin (NOSV)

Kampfrichter Platz 4
Berger Ueli (BKSV), Fischer Roland (NWSV), Wolf Fredy (SWSV)

Kampfrichter Platz 5
Gasser Hans (BKSV), Stocklin Alex (ISV), Peterer Patrik (NOSV)

Ersatzkampfrichter
Reinmann Franz (BKSV), Planzer Marco (ISV), Bührer Adrian (NOSV), Arnold Philipp (NWSV), Amacker Marco (SWSV)

Titelverteidiger

Bisherige Unspunnen-Sieger
1805  Hans Stähli
1808  Peter Brog
1895  Alfred Niklaus und Hans Michel (1. Fest)
1895  Fritz Haueter (2. Fest)
1905  Hans Stucki (1a) und Albrecht Schneider (1b)
1946  Arnold Fink (1a) und Ernst Abplanalp (1b)
1949  Hans Kopp
1955  Hans Münger (1a) und Hansueli Gasser (1b)
1962  Kurt Schild
1968  Peter Gasser (1a) und Ruedi Hunsperger (1b)
1976  Ernest Schläfli; 1981 Leo Betschart
1987  Niklaus Gasser
1993  Thomas Sutter
1999  Jörg Abderhalden
2006  Martin Grab
2011  Daniel Bösch
2017  Christian Stucki

PDF
Kranz Icon darstellen
Off
Eidg-anlass Icon darstellen
On

Verknüpfungen

Mit Liveticker
On
Mit Gangticker
Off

Resultate

Schlussgang Text

Samuel Giger bezwingt Adrian Walther nach 1:20 Minuten mit Kurz und Kniekehlengriff.

Kurzbericht

Sieger: Samuel Giger

Schwinger: 120

Zuschauer: 16000

Kurzzusammenfassung: Der Unspunnen-Sieger 2023 heisst Samuel Giger. Er verdient sich diesen Erfolg mit sechs Siegen in sechs Gängen. Im Schlussgang bezwingt er Adrian Walther nach 1:20 Minuten mit einem herrlichen Kurz und Nachdrücken am Boden. Giger war der beste Schwinger des Tages und bezwang der Reihe nach Fabian Staudenmann, Dominik Gasser, Matthieu Burger, Benjamin Gapany, Steven Moser und bekanntlich im Schlussgang Adrian Walther. Auf dem zweiten Rang klassiert sich der hervorragend aufgestellte Pirmin Reichmuth. Er siegt in fünf von sechs Duellen, einzig im dritten Gang erlitt er eine unglückliche und auch unnötige Niederlage gegen Benjamin Gapany. Rang 3 sichert sich Saisondominator Fabian Staudenmann, der nach der Startniederlage gegen Sieger Giger fünf Siege aneinanderreihte. Auf Rang 4 schliesslich landet Schlussgangverlierer Adrian Walther. Ingesamt bot der Unspunnen-Schwinget sportlich hervorragenden Schwingsport und die 120 Schwinger zeigten den 16000 Zuschauern einen spannenden Wettkampf.

Ranglisten/Statistiken ausblenden
Off
Anzahl effektive Schwinger
120
Final ranking PDF
Schlussrangliste (32.23 KB)
Round Ranking PDF 1
Round Ranking PDF 2
Round Ranking PDF 3
22371-round-3.pdf (29.02 KB)
Round Ranking PDF 4
Round Ranking PDF 5
Round Ranking PDF 6
Final statistic PDF
Statistik (24.31 KB)
Round Statistic PDF 1
Round Statistic PDF 2
Round Statistic PDF 3
Round Statistic PDF 4
Round Statistic PDF 5
Round Statistic PDF 6

Spitzenschwinger

Teilnehmer