Panel

Porträt
Teilverband
Schwingklub
Kantonal- / Gauverband

Paragraphen

Persönliche Daten

hkNr
20320
Vorname
Kilian
Nachname
Wenger
Birthday
Wohnort
Reichenbach im Kandertal
Zivilstand
verheiratet mit Kathy Hunziker
Kinder
2 (Mena Léanne 2019, Remo-Darian 2021)
Gewicht
110
Grösse
190
Geschwister
3 (Franziska, Ruedi, Marcel)
Hobbies
Schwingen, Sport allgemein, Ausgang, Freundschaften pflegen
Schuhgrösse
45
Lieblingsgericht
Mutters Küche, Fleischgerichte aller Art
Lieblingslied
Good Live, One Republic
Lieblingsgetränk
Rivella rot
jetziger Beruf
Metzger / Zimmermann / LKW-Fahrer
erlernter Beruf/Ausbildung
Metzger EFZ
Besonderes
Haargel darf nicht fehlen
Sternzeichen
Stier
Search strings
Kilian Wenger,Wenger Kilian

Schwinger Daten

Erster Kranzgewinn
Mittelländisches Schwingfest 2007 in Schwarzenburg
Schwinger seit
1999
Bevorzugte Schwünge
Kurz, Hüfter, Wyberhaken, Stich
Team
<p>Beni Knecht (Marketing-Sponsoring), Roland Fuchs, (Athletiktrainer), Bärnu Stucki (Betreuer)</p>
Kränze Total berechnet
110
Siege Total berechnet
23
Kränze Eidgenössische berechnet
5
Kränze Teilverband berechnet
17
Kränze Berg berechnet
27
Kränze Kantonal/Gau berechnet
61
Schwingen heute
Ehemalige
Laufbahnende
2. August 2024
Schwingerstatus
Eidgenosse
Grösste Erfolge [Deprecated]
Schwingerkönig 2010 in Frauenfeld, total 5 Eidgenössische Kränze (2010 in Frauenfeld / 2013 in Burgdorf / 2016 in Estavayer-le-Lac / 2019 in Zug / 2022 in Pratteln), 5 Teilverbandssiege am Berner Kantonalen: (2011/2013/2017/2018/2021), 5 Bergkranzfestsiege: Schwarzsee (2013), Brünig (2014/2021), Stoos (2014), Weissenstein (2014), 12 Kantonal-/Gauverbandsfeste: 4 Oberländer (2010/2013/2014/2017), 3 Bern-Jurassische (2008/2015/2019), 1 Emmentaler (2009), 1 Oberaargauer (2010), 1 Mittelländer (2012), 1 Walliser (2010), 1 Baselstädter (2016), insgesamt 23 Kranzfestsiege und 23 regionale Festsiege, Schlussgangteilnahmen Kirchberger Schwinget 2021 und am Brünig-Schwinget 2017/2018, Sieger Eidgenössischer Nachwuchsschwingertag 2006 Interlaken (Jahrgang 1990), 27 Bergkränze: (12 Brünig, 6 Schwarzsee, 5 Weissenstein, 2 Rigi, 1 Stoos, 1 Schwägalp), 17 Teilverbandskränze: (12 BKSV, 2 NWSV, je 1 ISV, NOSV, SWSV), total 6 ESAF-Teilnahmen, Teilnahme Kilchberger Schwinget 2008/2021, Teilnahme Unspunnen-Schwinget 2011/2017/2023
Grösste Erfolge

Eidgenössische Anlässe: Schwingerkönig 2010 in Frauenfeld, total 5 Eidgenössische Kränze (2010 in Frauenfeld / 2013 in Burgdorf / 2016 in Estavayer-le-Lac / 2019 in Zug / 2022 in Pratteln). Total 6 ESAF-Teilnahmen. Schlussgangteilnahme Kilchberger Schwinget 2021, Teilnahme Kilchberger Schwinget 2008, Teilnahme Unspunnen-Schwinget 2011/2017/2023.

Kranzfestsiege: Total 23: 1 ESAF (2010), 5 Teilverbandsfeste: Berner Kantonales (2011/2013/2017/2018/2021), 5 Bergkranzfeste: Schwarzsee (2013), Brünig (2014/2021), Stoos (2014), Weissenstein (2014), 12 Kantonal-/Gauverbandsfeste: 4 Oberländer (2010/2013/2014/2017), 3 Bern-Jurassische (2008/2015/2019), 1 Emmentaler (2009), 1 Oberaargauer (2010), 1 Mittelländer (2012), 1 Walliser (2010), 1 Baselstädter (2016). 

Schlussgangteilnahmen: Schlussgangteilnahmen Brünig 2017/2018, Rigi 2013, Schwarzsee 2017, Berner Kantonales 2009/2021/2023 sowie Südwestschweizer 2014. 

Berg/Teilverbandskränze: 27 Bergkränze: (12 Brünig, 6 Schwarzsee, 5 Weissenstein, 2 Rigi, 1 Stoos, 1 Schwägalp), 17 Teilverbandskränze: (12 BKSV, 2 NWSV, je 1 ISV, NOSV, SWSV).

Regionale Erfolge/Nachwuchs: 24 Siege an Regionalfesten. Sieger Eidgenössischer Nachwuchsschwingertag 2006 Interlaken (Jahrgang 1990). 
 

Senneturner
S
Kranzstatus(*/**/***)
***
Schwingerkönig
Erstgekrönter
Sieger eidg. Anlass
Resultate eines Schwingers