Panel

Porträt
Nick Alpiger
Teilverband
Schwingklub
Kantonal- / Gauverband

Paragraphen

Persönliche Daten

hkNr
24677
Vorname
Nick
Nachname
Alpiger
Birthday
Wohnort
Seon
Zivilstand
verheiratet
Kinder
2
Gewicht
120
Grösse
184
Geschwister
Rico (1993) / Gian (1994)
Hobbies
Fischen
Lieblingsgericht
Steak
Lieblingslied
Latino
Lieblingsgetränk
Eptinger
jetziger Beruf
Maurer / Zimmermann
erlernter Beruf/Ausbildung
Maurer
Sternzeichen
Schütze
Search strings
Nick Alpiger,Alpiger Nick

Schwinger Daten

Erster Kranzgewinn
Baselstädtisches Schwingfest 2013 Basel-Sandgrube
Schwinger seit
2003
Bevorzugte Schwünge
Kurz, Fussstich
Kränze Total berechnet
74
Siege Total berechnet
11
Kränze Eidgenössische berechnet
3
Kränze Teilverband berechnet
16
Kränze Berg berechnet
17
Kränze Kantonal/Gau berechnet
38
Schwingen heute
Aktive
Schwingerstatus
Eidgenosse
Grösste Erfolge [Deprecated]
Kranzgewinne am Eidgenössischen Schwingfest 2016 in Estavayer-le-Lac sowie 2022 in Pratteln, 9 Kranzfestsiege: 1 Teilverbandsfest (Innerschweizer Schwingfest 2019 in Flüelen), 8 Kantonale (Baselstädtisches Schwingfest 2017 und 2019, Aargauer Kantonalschwingfest 2018 in Aarau Rohr und 2023 in Möhlin, Baselbieter Kantonalschwingfest 2018 in Schönenbuch sowie 2021 in Muttenz, Solothurner 2022 in Nunningen sowie 2023 in Obergösgen), 14 Teilverbandskränze: (7 NWSV, 2 ISV, 2 SWSV, 1 BKSV, 2 NOSV), 13 Bergkränze: (3 Stoos, 3 Weissenstein, 2 Brünig, 2 Rigi, 3 Schwägalp), Schlussgangteilnahmen Nordwestschweizer Teilverbandsfest 2015, Basellandschaftliches Kantonalfest 2015, Solothurner Kantonalfest 2018, Aargauer Kantonalfest 2021 sowie Baselstädtisches 2023. 23 regionale Festsiege (Homberg-Schwinget Reinach 2015/2017/2022, Jahresschwinget Thun 2016, Guggibad-Schwinget 2016/2019, Zurzibiet-Schwinget 2017/2018/2019/2022, Fricktaler Abendschwinget 2017/2018/2023, Bözberg-Schwinget 2018, Hallenschwinget Brunegg 2019, Schachen-Schwinget Aarau 2019, OLMA-Schwinget 2021, Niklausschwinget 2021/2022, Frühjahrsschwinget Suhr 2023, Frühjahrsschwinget Oberdorf BL 2023, Baldegg-Schwinget 2023 sowie Niklaus-Thut-Schwinget 2023 Holziken. Teilnahmen Unspunnen-Schwinget 2017 (Rang 5) und 2023 sowie Kilchberger Schwinget 2021.
Grösste Erfolge

Eidgenössische Anlässe: drei eidgenössische Kränze: 2016 in Estavayer-le-Lac, 2022 in Pratteln und 2025 Glarnerland+, Mollis, Teilnahmen Unspunnen-Schwinget 2017 (Rang 5) und 2023, Kilchberger Schwinget 2021 und Jubiläumsschwingfest Appenzell 2024.

Kranzfestsiege: total 11: 1 Teilverbandsfest: Innerschweizer Schwingfest 2019 in Flüelen, 10 Kantonalfeste: 2 Baselstädtische 2017 und 2019, 2 Aargauer 2018 in Aarau Rohr und 2023 in Möhlin, 3 Basellandschaftliche 2018 in Schönenbuch, 2021 in Muttenz und 2024 in Pratteln, 3 Solothurner 2022 in Nunningen, 2023 in Obergösgen und 2025 in Grenchen. 

Schlussgangteilnahmen: total 6: Nordwestschweizer Teilverbandsfest 2015 und 2025, Basellandschaftliches Kantonalfest 2015, Solothurner Kantonalfest 2018, Aargauer Kantonalfest 2021 sowie Baselstädtisches 2023. 

Berg/Teilverbandskränze: 16 Teilverbandskränze: 8 NWSV, 2 ISV, 2 SWSV, 2 BKSV, 2 NOSV. 17 Bergkränze: 3 Stoos, 5 Weissenstein, 3 Brünig, 3 Rigi, 3 Schwägalp. 

Regionale Anlässe: total 35 Festsiege: Homberg-Schwinget Reinach 2015/2017/2022/2024, Jahresschwinget Thun 2016, Guggibad-Schwinget 2016/2019/2025, Zurzibiet-Schwinget 2017/2018/2019/2022/2025, Fricktaler Abendschwinget 2017/2018/2023/2024/2025, Bözberg-Schwinget 2018, Hallenschwinget Brunegg 2019, Schachen-Schwinget Aarau 2019, OLMA-Schwinget 2021/2024, Niklausschwinget Dietikon 2021/2022, Frühjahrsschwinget Suhr 2023/2025, Frühjahrsschwinget Oberdorf BL 2023, Baldegg-Schwinget 2023/2025, Niklaus-Thut-Schwinget 2023/2024, Niklausschwinget Pratteln 2024, Berchtold-Schwinget Zürich 2025 und Herbstschwinget Mümliswil 2025. 

Senneturner
S
Kranzstatus(*/**/***)
***
Schwingerkönig
Erstgekrönter
Sieger eidg. Anlass
Resultate eines Schwingers