Panel

Porträt
Joel Strebel
Teilverband
Schwingklub
Kantonal- / Gauverband

Paragraphen

Persönliche Daten

hkNr
25123
Vorname
Joel
Nachname
Strebel
Birthday
Wohnort
Aristau
Zivilstand
ledig
Gewicht
125
Grösse
192
Hobbies
Mithilfe auf dem elterlichen Bauernbetrieb, Ausgang, Kollegen
Lieblingsgericht
Cordon-bleu
Lieblingslied
Aktuelles
Lieblingsgetränk
Coca Cola
jetziger Beruf
Gartenbauer
erlernter Beruf/Ausbildung
Landmaschinenmechaniker
Sternzeichen
Widder
Search strings
Joel Strebel,Strebel Joel

Schwinger Daten

Erster Kranzgewinn
Aargauer Kantonalschwingfest 2013 in Möhlin
Schwinger seit
2004
Bevorzugte Schwünge
Kurz, Hakenschwünge
Kränze Total berechnet
43
Siege Total berechnet
6
Kränze Eidgenössische berechnet
3
Kränze Teilverband berechnet
10
Kränze Berg berechnet
8
Kränze Kantonal/Gau berechnet
22
Schwingen heute
Aktive
Schwingerstatus
Eidgenosse
Grösste Erfolge [Deprecated]
Kranzgewinne am den Eidgenössischen Schwingfesten 2019 in Zug und 2022 in Pratteln, 1. Rang Solothurner Kantonalschwingfest 2019 in Zuchwil, 1. Rang Baselstädtisches Schwingfest 2023. 8 Teilverbandskränze: 6 NWSV: 2015 in Jonen, 2017 in Therwil, 2019 in Wittnau, 2021 in Zunzgen, 2022 in Brugg, 2023 in Deitingen, 1 SWSV: 2021 in Oron-la-Ville, 1 BKSV: 2023 in Tramelan. 7 Bergkränze: Rigi 2019, Weissenstein 2019/2021, Brünig 2021, Stoos 2022, Schwarzsee 2023, Schwägalp 2023, Teilnahme Eidgenössisches Schwingfest 2016 Estavayer-le-Lac und Unspunnen-Schwinget 2023, 8 regionale Festsiege: 1. Rang Guggibad-Schwinget Buttwil 2018/2022/2023, 1. Rang Frühjahrsschwinget Oberhallau 2018, 1. Rang Fricktaler Abendschwinget 2021, 1. Rang Homberg-Schwinget 2021/2023, 1. Rang Hallenschwinget Lenzburg 2023, 1. Rang Herbstschwinget Mümliswil 2023. Schlussgangteilnahmen Aargauer Kantonalschwingfest 2019 in Zofingen, Baselstädtischer Schwingertag 2019, Solothurner Kantonales 2021 in Matzendorf, Basellandschaftliches 2021 in Muttenz sowie 2022 in Oberwil, Fricktaler Abendschwinget 2014/2019, Guggibad-Schwinget 2017, Schachen-Schwinget Aarau 2017 und Hallenschwinget Brunegg 2019
Grösste Erfolge

Eidgenössische Anlässe: Drei eidgenössische Kränze: 2019 in Zug, 2022 in Pratteln und 2025 Glarnerland+, Mollis. Teilnahmen Eidgenössisches Schwingfest 2016 Estavayer-le-Lac und Unspunnen-Schwinget 2023. 

Kranzfestsiege: total 6: Solothurner Kantonalschwingfest 2019 in Zuchwil und 2024 in Kestenholz, Baselstädtisches Schwingfest 2023 und 2024, Aargauer Kantonalschwingfest 2024 in Bad Zurzach, Südwestschweizer Schwingfest 2025 in Neuenburg. 

Schlussgangteilnahmen: total 5: Aargauer Kantonalschwingfest 2019 in Zofingen, Baselstädtischer Schwingertag 2019, Solothurner Kantonales 2021 in Matzendorf, Basellandschaftliches 2021 in Muttenz sowie 2022 in Oberwil.

Berg/Teilverbandskränze: 10 Teilverbandskränze: 7 NWSV: 2015 in Jonen, 2017 in Therwil, 2019 in Wittnau, 2021 in Zunzgen, 2022 in Brugg, 2023 in Deitingen, 2025 in Lenzburg. 2 SWSV: 2021 in Oron-la-Ville, 2025 in Neuenburg, 1 BKSV: 2023 in Tramelan. 8 Bergkränze: 2 Weissenstein: 2019/2021, 1 Rigi: 2019, 2 Brünig: 2021/2025, 1 Stoos: 2022, 1 Schwarzsee: 2023, 1: Schwägalp 2023.

Regionale Anlässe: 12 Festsiege: Guggibad-Schwinget Buttwil 2018/2022/2023/2024, Frühjahrsschwinget Oberhallau 2018, Fricktaler Abendschwinget 2021, Homberg-Schwinget 2021/2023, Hallenschwinget Lenzburg 2023/2024, Herbstschwinget Mümliswil 2023. Schlussgangteilnahmen Fricktaler Abendschwinget 2014/2019/2025, Guggibad-Schwinget 2017, Schachen-Schwinget Aarau 2017, Schachen-Schwinget Brugg 2024 und Hallenschwinget Brunegg 2019.

Senneturner
S
Kranzstatus(*/**/***)
***
Schwingerkönig
Erstgekrönter
Sieger eidg. Anlass
Resultate eines Schwingers