Panel

Porträt
von Weissenfluh Kilian
Teilverband
Schwingklub
Kantonal- / Gauverband

Links

Paragraphen

Persönliche Daten

hkNr
24405
Vorname
Kilian
Nachname
von Weissenfluh
Birthday
Wohnort
Hasliberg Hohfluh
Zivilstand
ledig
Gewicht
102
Grösse
186
Geschwister
1 Bruder (Kevin), 2 Schwestern (Jenny, Michelle)
Hobbies
Sport, Natur, Schwyzerörgelen
Schuhgrösse
43
Lieblingsgericht
Grilladen, Mutters Küche
Lieblingslied
viele
Lieblingsgetränk
Milch, Wasser
jetziger Beruf
Zimmermann
erlernter Beruf/Ausbildung
Zimmermann
Lieblingszeitung
SCHLUSSGANG
Sternzeichen
Jungfrau
Search strings
Kilian von Weissenfluh,von Weissenfluh Kilian

Schwinger Daten

Erster Kranzgewinn
Mittelländisches Schwingfest 2016 in Oberbalm
Schwinger seit
2004
Bevorzugte Schwünge
Hakenschwünge, Hochschwung, Kurz
Kränze Total berechnet
50
Siege Total berechnet
3
Kränze Eidgenössische berechnet
1
Kränze Teilverband berechnet
9
Kränze Berg berechnet
10
Kränze Kantonal/Gau berechnet
30
Schwingen heute
Ehemalige
Laufbahnende
8. Juli 2025
Schwingerstatus
Eidgenosse
Grösste Erfolge [Deprecated]
Kranzgewinn am Eidgenössischen Schwingfest 2019 in Zug, 1. Rang Emmentalisches Schwingfest 2021 in Kemmeriboden Bad, 1 Rang (1b) Seeländisches Schwingfest 2022 in Oberwil b. Büren, 1. Rang Oberaargauisches Schwingfest 2022 in St. Urban, 10 Bergkränze: Schwarzsee 2017 und 2019, Weissenstein 2019/2022, Brünig 2019/2021/2022/2023, Stoos 2021, Schwägalp 2021, 8 Teilverbandskränze: (5 BKSV: 2017 in Affoltern, 2019 in Münsingen, 2021 in Aarberg, 2022 in Thun sowie 2023 in Tramelan, 2 ISV: 2019 in Flüelen, 2021 in Ibach, 1 SWSV: 2022 in Visp), Kranzgewinn am Baselstädtischen Schwingertag 2018, Teilnahmen Eidgenössisches Schwingfest 2016 Estavayer-le-Lac sowie 2022 in Pratteln, Teilnahmen Unspunnen-Schwinget 2017/2023 sowie Kilchberger Schwinget 2021, 4 regionale Festsiege: Rellerialp-Schwinget 2018, Jubiläumsschwingfest Reichenbach 2019, Jahresschwinget Thun 2022 sowie Klubschwinget Matten/Interlaken 2022, Schlussgangteilnahmen Oberländisches Schwingfest 2021 in Brünig/Hasliberg sowie 2022 in Oey-Diemtigen, Ballenberg-Schwinget Brienz 2018, Toggenburger Verbandsschwingertag 2019, Chemihütte-Schwinget 2019 sowie Jahresschwinget Thun 2023
Grösste Erfolge

Eidgenössische Anlässe: Kranzgewinn am Eidgenössischen Schwingfest 2019 in Zug.  Teilnahmen Eidgenössisches Schwingfest 2016 Estavayer-le-Lac sowie 2022 in Pratteln, Teilnahmen Unspunnen-Schwinget 2017/2023 sowie Kilchberger Schwinget 2021.

Kranzfestsiege: total 3: Emmentalisches Schwingfest 2021 in Kemmeriboden Bad, Seeländisches Schwingfest 2022 in Oberwil b. Büren (1b), Oberaargauisches Schwingfest 2022 in St. Urban.

Schlussgangteilnahmen: total 2: Oberländisches Schwingfest 2021 in Brünig/Hasliberg sowie 2022 in Oey-Diemtigen.

Berg/Teilverbandskränze/Kantonalfeste: 10 Bergkränze: 2 Schwarzsee: 2017 und 2019, 2 Weissenstein: 2019/2022, 4 Brünig: 2019/2021/2022/2023, 1 Stoos: 2021, 1 Schwägalp: 2021, 9 Teilverbandskränze: 5 BKSV: 2017 in Affoltern, 2019 in Münsingen, 2021 in Aarberg, 2022 in Thun sowie 2023 in Tramelan, 2 ISV: 2019 in Flüelen, 2021 in Ibach, 1 SWSV: 2022 in Visp, 1 NWSV: 2024 in Lausen. Kranzgewinn Baselstädtischer Schwingertag 2018.

Regionale Anlässe: total 6 Siege: Rellerialp-Schwinget 2018, Jubiläumsschwingfest Reichenbach 2019, Jahresschwinget Thun 2022, Klubschwinget Matten/Interlaken 2022/2024 (Rang 1b) sowie Ballenberg-Schwinget 2025. Schlussgangteilnahmen Ballenberg-Schwinget 2018, Toggenburger Verbandsschwingertag 2019, Chemihütte-Schwinget 2019 sowie Jahresschwinget Thun 2023.

Senneturner
T
Kranzstatus(*/**/***)
***
Schwingerkönig
Erstgekrönter
Sieger eidg. Anlass
Resultate eines Schwingers