Panel

Porträt
Patrick Räbmatter
Teilverband
Schwingklub
Kantonal- / Gauverband

Paragraphen

Persönliche Daten

hkNr
28167
Vorname
Patrick
Nachname
Räbmatter
Birthday
Wohnort
Uerkheim
Zivilstand
verheiratet
Kinder
1 (Ronja 20.1.2021)
Gewicht
150
Grösse
189
Geschwister
2 (1 Bruder, 1 Schwester)
Hobbies
Schwingen, Fitness, Kollegen
Schuhgrösse
47
Lieblingsgericht
Paniertes Schnitzel mit Pommes-frites
Lieblingslied
Volbeat, Pearl Heart
Lieblingsgetränk
Ice Tea
jetziger Beruf
Chauffeur/Disponent
erlernter Beruf/Ausbildung
Metallbau Praktiker
Lieblingszeitung
SCHLUSSGANG
Sternzeichen
Schütze
Search strings
Patrick Räbmatter,Räbmatter Patrick

Schwinger Daten

Erster Kranzgewinn
Aargauer Kantonalschwingfest 2010 in Biberstein
Schwinger seit
2008
Bevorzugte Schwünge
Kreuzgriff, Schlungg, Kurz
Team
<p>Trainer Matthias Arnold</p>
Kränze Total berechnet
66
Siege Total berechnet
2
Kränze Eidgenössische berechnet
2
Kränze Teilverband berechnet
12
Kränze Berg berechnet
14
Kränze Kantonal/Gau berechnet
38
Schwingen heute
Ehemalige
Laufbahnende
22. 6. 2025
Schwingerstatus
Eidgenosse
Grösste Erfolge [Deprecated]
2 Eidgenössische Kränze: 2016 in Estavayer-le-Lac, 2019 in Zug (total 4 ESAF-Teilnahmen, Teilnahmen Unspunnen 2017/2023, Teilnahme Kilchberger 2021). 1. Rang Nordwestschweizer Schwingfest 2023 in Deitingen, 1. Rang Basellandschaftliches Schwingfest 2015 in Ormalingen, 13 Bergkränze: 4 Weissenstein, 4 Stoos, 2 Brünig, 1 Rigi, 1 Schwägalp, 1 Schwarzsee. 11 Teilverbandskränze (10 NWSV, 1 SWSV), Schlussgangteilnahmen Nordwestschweizer Schwingfest 2021 in Zunzgen, Aargauer Kantonalfest 2015 in Würenlingen sowie 2022 in Beinwil, Solothurner Kantonalfest 2016 in Walterswil und Baselbieter Kantonalschwingfest 2018 in Schönenbuch, 14 Siege an regionalen Anlässen: Niklaus-Thut Schwinget 2014/2016/2021, Guggibad-Schwinget Buttwil, Engelberg-Schwinget Dulliken, Niklaus-Schwinget Dietikon (alle 2015), Schachen-Schwinget Aarau 2016, Hallenschwinget Brunegg 2018, Rangschwinget Grenchen 2018, Frühjahrsschwinget Oberarth 2019 (1b), Frühjahrsschwinget Oberdorf 2019, Herbstschwingertag Siebnen 2019, Menzberg-Schwinget 2021, Herbstschwinget Gelterkinden 2022.
Grösste Erfolge

Eidgenössische Anlässe: 2 Eidgenössische Kränze: 2016 in Estavayer-le-Lac, 2019 in Zug (total 4 ESAF-Teilnahmen), Teilnahmen Unspunnen 2017/2023, Kilchberger 2021 und  Jubiläumsschwingfest Appenzell 2024. 

Kranzfestsiege: total 2: Nordwestschweizer Schwingfest 2023 in Deitingen, Basellandschaftliches Schwingfest 2015 in Ormalingen. 

Schlussgangteilnahmen: total 7: Weissenstein 2024, Nordwestschweizer Schwingfest 2021 in Zunzgen, Aargauer Kantonalfest 2015 in Würenlingen sowie 2022 in Beinwil, Solothurner Kantonalfest 2016 in Walterswil und 2024 in Kestenholz sowie Baselbieter Kantonalschwingfest 2018 in Schönenbuch.

Berg/Teilverbandskränze: 14 Bergkränze: 5 Weissenstein, 4 Stoos, 2 Brünig, 1 Rigi, 1 Schwägalp, 1 Schwarzsee. 12 Teilverbandskränze: 11 NWSV, 1 SWSV.

Regionale Anlässe: total 14 Siege: Niklaus-Thut Schwinget 2014/2016/2021, Guggibad-Schwinget Buttwil, Engelberg-Schwinget Dulliken, Niklaus-Schwinget Dietikon (alle 2015), Schachen-Schwinget Aarau 2016, Hallenschwinget Brunegg 2018, Rangschwinget Grenchen 2018, Frühjahrsschwinget Oberarth 2019 (1b), Frühjahrsschwinget Oberdorf 2019, Herbstschwingertag Siebnen 2019, Menzberg-Schwinget 2021, Herbstschwinget Gelterkinden 2022.
 

Senneturner
S
Kranzstatus(*/**/***)
***
Schwingerkönig
Erstgekrönter
Sieger eidg. Anlass
Resultate eines Schwingers