Links
Paragraphen
Persönliche Daten
Schwinger Daten
Eidgenössische Anlässe: Kranzgewinn am Eidgenössischen Schwingfest 2019 in Zug. 8 Gänge absolviert am Eidgenössischen 2016 in Estavayer-le-Lac und 2022 in Pratteln (total 5 ESAF-Teilnahmen), Teilnahmen Unspunnen-Schwinget 2017 (Rang 5) und 2023 sowie Jubiläumsschwingfest Appenzell 2024.
Kranzfestsiege: total 5: 2 Teilverbandsfeste: Nordwestschweizer 2024 in Lausen, Innerschweizer 2024 in Menzingen, 3 Kantonale: Zuger 2017 in Baar, Zuger 2021 in Baar, Schwyzer 2025 in Einsiedeln.
Schlussgangteilnahmen: total 3: Stoos-Schwinget 2018, Zuger Kantonales 2019 und Tessiner Kantonales 2025.
Berg/Teilverbandskränze: 10 Bergkränze: 5 Stoos, 2 Brünig, 1 Schwarzsee, 1 Rigi, 1 Weissenstein. 9 Teilverbandskränze: 7 ISV, 2 NWSV.
Regionale Anlässe: total 15 Festsiege: Morgarten-Schwinget 2024, Eschenberg Schwinget Winterthur 2023, Zugerberg-Schwinget 2023, Herbstschwingertag Siebnen 2022, Moos-Schwinget Schönenberg 2019, Hallenschwinget Engelberg 2019, Homberg-Schwinget 2018, Abendschwinget Baar 2018, Frühjahrsschwinget Pfäffikon SZ 2017, Frutt-Schwinget Melchsee-Frutt 2017, Fraumatt-Schwinget Oberwil BL 2017, Bergschwinget Sörenberg 2016, Allweg-Schwinget 2024/2025 und Hallenschwinget Sarnen 2025. Schlussgangteilnahmen Morgarten-Schwinget 2012/2015/2017, Herbstschwinget Unteriberg 2016, Frühjahrsschwinget Cham 2017, Allweg-Schwinget 2017, Hallenschwinget Engelberg 2018, Eschenberg-Schwinget 2019, Zugerberg-Schwinget 2022, Homberg-Schwinget Reinach 2022 und 2024, Hallenschwinget Sarnen 2024, Urner Rangschwinget 2025.