Panel

Porträt
Matthias Aeschbacher
Teilverband
Schwingklub
Kantonal- / Gauverband

Paragraphen

Persönliche Daten

hkNr
21289
Vorname
Matthias
Nachname
Aeschbacher
Birthday
Wohnort
Rüegsauschachen
Zivilstand
verheiratet mit Madlen
Kinder
1 (Nino 2020)
Gewicht
120
Grösse
191
Hobbies
Skifahren, Unihockey, Fussball
jetziger Beruf
Maurer
Sternzeichen
Wassermann
Search strings
Matthias Aeschbacher,Aeschbacher Matthias

Schwinger Daten

Erster Kranzgewinn
Emmentalisches Schwingfest 2011 in Bumbach
Bevorzugte Schwünge
innerer Haken
Kränze Total berechnet
103
Siege Total berechnet
16
Kränze Eidgenössische berechnet
3
Kränze Teilverband berechnet
20
Kränze Berg berechnet
27
Kränze Kantonal/Gau berechnet
53
Schwingen heute
Aktive
Schwingerstatus
Eidgenosse
Grösste Erfolge [Deprecated]
Schlussgangteilnahme Eidgenössisches Schwingfest 2022 in Pratteln, Kranzgewinn am Eidgenössischen Schwingfest 2019 in Zug (total 2 ESAF-Kränze), 15 Kranzfestsiege: 2 Bergfest: (Schwarzsee 2019, Weissenstein 2022), 4 Teilverbandsfeste (Berner Kantonales 2019 in Münsingen und 2023 in Tramelan (1b), Südwestschweizer 2019 in Leukerbad sowie Nordwestschweizer Schwingfest 2023 in Deitingen (1b), 9 Kantonal/Gauverbandsfeste: (Oberländisches Schwingfest 2015 in Boltigen und 2021 in Brünig/Hasliberg, Freiburger Kantonalschwingfest 2017 in Villaz-St-Pierre, Mittelländisches Schwingfest 2018 in Habstetten und 2021 in Zollikofen (1b), Oberaargauisches 2018 in Schwarzenbach/Huttwil, Seeländisches 2018 in Dotzigen, Seeländisches 2021 in Täuffelen, Emmentalisches 2022 in Hasle-Rüegsau), Schlussgangteilnahmen Bern-Jurassisches 2016/2017/2022/2023, Emmentalisches 2016/2018/2021, Mittelländisches 2023, Nordwestschweizer Teilverbandsfest 2017, Nordostschweizer Teilverbandsfest 2021 und Weissenstein 2023, 22 Bergkränze: (8 Brünig, 4 Weissenstein, 2 Rigi, 3 Schwägalp, 2 Schwarzsee, 3 Stoos), 17 Teilverbandskränze: (10 BKSV, 2 ISV, 2 NWSV, 2 NOSV, 1 SWSV), Teilnahmen Kilchberger Schwinget 2014 und 2021 sowie Unspunnen-Schwinget 2017/2023, 28 regionale Festsiege: Lüderen-Schwinget 2016, Oberbühl-Schwinget 2015/2019/2022, Lueg-Schwinget 2013/2017/2018/2019/2023, Wislisau-Schwinget 2017/2018, Frühjahrsschwinget Zäziwil 2018/2022/2023, Hallenschwinget Oberdiessbach/Heimenschwand 2019/2023, Engstlenalp-Schwinget 2019/2022/2023, Kemmeriboden-Schwinget 2019/2023, Chemihütte-Schwinget 2019, Hallenschwinget Kirchberg 2020, Abendschwinget Sumiswald 2021/2023, Abendschwinget Interlaken 2021, Worblentaler Hallenschwinget 2022, Engstligschwinget 2022.
Grösste Erfolge

Eidgenössische Anlässe: Schlussgangteilnahme Eidgenössisches Schwingfest 2022 in Pratteln, total 3 ESAF-Kränze: 2019 in Zug, 2022 in Pratteln sowie 2025 Glarnerland+, Mollis. Teilnahmen ESAF 2013 Burgdorf, 2016 Estavayer-le-Lac, Kilchberger Schwinget 2014 und 2021, Unspunnen-Schwinget 2017/2023 und Jubiläumsschwingfest Appenzell 2024.

Kranzfestsiege: Total 16: 3 Bergfeste: (2: Schwarzsee 2019/2025, 1 Weissenstein: 2022), 4 Teilverbandsfeste: (Berner Kantonales 2019 in Münsingen und 2023 in Tramelan (1b), Südwestschweizer 2019 in Leukerbad sowie Nordwestschweizer Schwingfest 2023 in Deitingen (1b), 9 Kantonal/Gauverbandsfeste: (Oberländisches Schwingfest 2015 in Boltigen und 2021 in Brünig/Hasliberg, Freiburger Kantonalschwingfest 2017 in Villaz-St-Pierre, Mittelländisches Schwingfest 2018 in Habstetten und 2021 in Zollikofen (1b), Oberaargauisches 2018 in Schwarzenbach/Huttwil, Seeländisches 2018 in Dotzigen, Seeländisches 2021 in Täuffelen, Emmentalisches 2022 in Hasle-Rüegsau). 

Schlussgangteilnahmen: Total 13: Bern-Jurassisches 2016/2017/2022/2023, Emmentalisches 2016/2018/2021, Mittelländisches 2023, Nordwestschweizer Teilverbandsfest 2017, Nordostschweizer Teilverbandsfest 2021, Weissenstein 2023, Freiburger Kant. 2024 sowie Brünig 2025.

Berg/Teilverbandskränze: 27 Bergkränze: 10 Brünig, 4 Weissenstein, 3 Rigi, 3 Schwägalp, 3 Schwarzsee, 4 Stoos, 20 Teilverbandskränze: 12 BKSV, 2 ISV, 2 NWSV, 3 NOSV, 1 SWSV. 

Regionale Erfolge: total 32 Siege: Lüderen-Schwinget 2016, Oberbühl-Schwinget 2015/2019/2022, Lueg-Schwinget 2013/2017/2018/2019/2023, Wislisau-Schwinget 2017/2018, Frühjahrsschwinget Zäziwil 2018/2022/2023, Hallenschwinget Oberdiessbach/Heimenschwand 2019/2023/2025, Engstlenalp-Schwinget 2019/2022/2023, Kemmeriboden-Schwinget 2019/2023, Chemihütte-Schwinget 2019, Hallenschwinget Kirchberg 2020/2025, Abendschwinget Sumiswald 2021/2023/2025, Abendschwinget Interlaken 2021, Worblentaler Hallenschwinget 2022, Engstligschwinget 2022, Hallenschwinget Thörigen 2024.

Senneturner
S
Kranzstatus(*/**/***)
***
Schwingerkönig
Erstgekrönter
Sieger eidg. Anlass
Resultate eines Schwingers