Persönliche Daten

hkNr
24641
Vorname
Domenic
Nachname
Schneider
Birthday
Wohnort
Friltschen
Zivilstand
verheiratet mit Olivia
Kinder
2 (Leonie 2018, Elina 2020)
Gewicht
150
Grösse
179
Hobbies
Turnen (TV Märwil), Skifahren, Ausgang
jetziger Beruf
Zimmermann / Landwirt
erlernter Beruf/Ausbildung
Zimmermann
Sternzeichen
Zwillinge
Search strings
Domenic Schneider,Schneider Domenic

Schwinger Daten

Erster Kranzgewinn
Schaffhauser Kantonalschwingfest 2011 in Schaffhausen
Schwinger seit
2001
Bevorzugte Schwünge
Souplesse
Kränze Total berechnet
93
Siege Total berechnet
9
Kränze Eidgenössische berechnet
4
Kränze Teilverband berechnet
16
Kränze Berg berechnet
21
Kränze Kantonal/Gau berechnet
52
Schwingen heute
Aktive
Schwingerstatus
Eidgenosse
Grösste Erfolge [Deprecated]
3 Eidgenössische Kränze: 2016 in Estavayer-le-Lac, 2019 in Zug und 2022 in Pratteln, Teilnahmen Unspunnen-Schwinget 2017 (Rang 4.) und 2023, Teilnahme Kilchberger Schwinget 2021, 6 Kranzfestsiege: Glarner-Bündner Schwingfest 2015 in Näfels und Glarner-Bündner Schwingfest 2021 in Näfels, Zürcher Kantonales 2021 in Stäfa und 2023 in Zürich, Basellandschaftliches 2023 in Ettingen sowie Appenzeller Kantonales 2023 in Oberegg. Schlussgangteilnahmen Nordostschweizer Schwingfest 2019 Hallau sowie 2023 in Mollis, Rigi-Schwinget 2019, Weissenstein-Schwinget 2022, Brünig-Schwinget 2023, Schwägalp-Schwinget 2023, Thurgauer Kantonales 2017 in Zihlschlacht, 2019 in Frauenfeld, 2021 in Amriswil und 2023 in Egnach, Glarner-Bündner Schwingfest 2018 in Schwanden, Schaffhauser Kantonales 2018 in Beggingen und 2021 in Thayngen, Zürcher Kantonales 2021 in Stäfa, Appenzeller Kantonales 2022 in Urnäsch. 16 Bergkränze: (7 Schwägalp, 2 Rigi, 3 Brünig, 3 Weissenstein, 1 Schwarzsee), 13 Teilverbandskränze: (10 NOSV, 1 BKSV, 1 SWSV, 1 NWSV), 9 regionale Festsiege: Thurgauer Frühjahrsschwinget 2016/2018/2023, Thurgauer Sommerschwinget 2018 und 2023, Lueg-Schwinget 2022, Hochwacht-Schwinget 2022, Lichtmess-Schwinget 2023 sowie Rheintal-Oberländisches 2023 in Altstätten.
Grösste Erfolge

Eidgenössische Anlässe: 4 Eidgenössische Kränze: 2016 in Estavayer-le-Lac, 2019 in Zug, 2022 in Pratteln und 2025 Glarnerland+, Mollis, Teilnahmen Unspunnen-Schwinget 2017 (Rang 4.) und 2023, Kilchberger Schwinget 2021 und Jubiläumsschwingfest Appenzell 2024.

Kranzfestsiege: total 9: Glarner-Bündner Schwingfest 2015 in Näfels, 2021 in Näfels und 2024 in Glarus, Zürcher Kantonales 2021 in Stäfa und 2023 in Zürich, Basellandschaftliches 2023 in Ettingen, Appenzeller Kantonales 2023 in Oberegg und 2025 in Gais, Baselstädtischer Schwingertag 2025. 

Schlussgangteilnahmen: total 19: Nordostschweizer Schwingfest 2019 Hallau, 2023 in Mollis, 2024 in Meilen, Rigi-Schwinget 2019, Weissenstein-Schwinget 2022, Brünig-Schwinget 2023, Schwägalp-Schwinget 2023, Thurgauer Kantonales 2017 in Zihlschlacht, 2019 in Frauenfeld, 2021 in Amriswil, 2023 in Egnach und 2025 in Thundorf, Glarner-Bündner Schwingfest 2018 in Schwanden, Schaffhauser Kantonales 2018 in Beggingen, 2021 in Thayngen und 2024 in Stetten, Zürcher Kantonales 2021 in Stäfa, Appenzeller Kantonales 2022 in Urnäsch, Bündner-Glarner 2024 in Davos. 

Berg/Teilverbandskränze: 21 Bergkränze: 8 Schwägalp, 2 Rigi, 3 Brünig, 5 Weissenstein, 2 Schwarzsee, 1 Stoos. 16 Teilverbandskränze: 12 NOSV, 1 BKSV, 1 SWSV, 1 NWSV, 1 ISV.

Regionale Anlässe: total 13 Festsiege: Thurgauer Frühjahrsschwinget 2016/2018/2023/2025, Thurgauer Sommerschwinget 2018, 2023, 2024, 2025, Lueg-Schwinget 2022, Hochwacht-Schwinget 2022, Lichtmess-Schwinget 2023, Rheintal-Oberländisches 2023 in Altstätten sowie Gibel-Schwinget Bonstetten 2025. 

Senneturner
S
Kranzstatus(*/**/***)
***
Schwingerkönig
Erstgekrönter
Sieger eidg. Anlass
Resultate eines Schwingers