Panel

Porträt
Adrian Walther
Teilverband
Schwingklub
Kantonal- / Gauverband

Paragraphen

Persönliche Daten

hkNr
30529
Vorname
Adrian
Nachname
Walther
Birthday
Wohnort
Habstetten
Zivilstand
ledig
Kinder
keine
Gewicht
128
Grösse
200
Geschwister
1 Bruder (Reto)
Hobbies
Sport allgemein, Freunde treffen
Schuhgrösse
47
Lieblingsgericht
Pizza, Lasagne
Lieblingslied
Pop, Rap
Lieblingsgetränk
Eistee Peach
jetziger Beruf
Architekturstudent
Lieblingszeitung
Blick, SCHLUSSGANG
Sternzeichen
Löwe
Search strings
Adrian Walther,Walther Adrian

Schwinger Daten

Erster Kranzgewinn
Seeländisches Schwingfest 2018 in Dotzigen
Schwinger seit
2007
Bevorzugte Schwünge
Kurz, Brienzer
Kränze Total berechnet
47
Siege Total berechnet
6
Kränze Eidgenössische berechnet
2
Kränze Teilverband berechnet
9
Kränze Berg berechnet
12
Kränze Kantonal/Gau berechnet
24
Schwingen heute
Aktive
Schwingerstatus
Eidgenosse
Grösste Erfolge [Deprecated]
Schlussgangteilnahme Unspunnen-Schwinget 2023, Kranzgewinn Eidgenössisches Schwingfest 2022 in Pratteln, 1. Rang Berner Kantonales 2022 in Thun, 1. Rang Brünig-Schwinget 2022, 1. Rang Bern-Jurassisches Schwingfest 2023 in St-Imier, Kranzgewinne Berner Kantonales 2021/2022/2023, Kranzgewinne Nordostschweizer Schwingfest 2022 in Balterswil und Nordwestschweizer Schwingfest 2023 in Deitingen (total 5 Teilverbandskränze), 8 Bergkränze: 3 Brünig, 2 Schwarzsee, 1 Schwägalp, 1 Stoos, 1 Weissenstein, 8 Gänge absolviert am Eidgenössischen Schwingfest 2019 in Zug, Teilnahme Kilchberger Schwinget 2021, sämtliche Kranzgewinne, 1. Rang Regionalschwingfest Riggisberg 2021, 1. Rang Hallenschwinget Niederurnen 2023, Schlussgangteilnahmen Nordwestschweizer 2023, Mittelländisches Schwingfest 2022 in Bern, Schwarzsee-Schwinget 2023, Frühjahrsschwinget Ibach 2021, Hallenschwinget Büren 2023, Hallenschwinget Bolligen 2023 sowie Wislisau-Schwinget 2023, Sieg am Eidgenössischen Nachwuchsschwingertag 2018 in Landquart (Jahrgang 2001), Festsiege bei Jungschwingern
Grösste Erfolge

Eidgenössische Anlässe: Schlussgangteilnahme Unspunnen-Schwinget 2023, Kranzgewinne Eidgenössisches Schwingfest 2022 in Pratteln und 2025 Glarnerland+, Mollis, 8 Gänge absolviert am Eidgenössischen Schwingfest 2019 in Zug, Teilnahme Kilchberger Schwinget 2021 und Jubiläumsschwingfest Appenzell 2024.

Kranzfestsiege: total 6: 1 Teilverbandsfest: Berner Kantonales 2022 in Thun, 1 Bergfest: Brünig 2022, 4 Gauverbandsfeste: Bern-Jurassisches 2023 in St-Imier, Mittelländisches 2024 in Riggisberg (1b), Seeländisches 2024 in Täuffelen, Emmentalisches 2025 Langnau.  

Schlussgangteilnahmen: total 8: Nordwestschweizer 2023, Mittelländisches Schwingfest 2022 in Bern, Schwarzsee-Schwinget 2023/2024, Oberländisches 2024, Emmentalisches 2024, Rigi 2024, Stoos 2025.

Berg/Teilverbandskränze: 9 Teilverbandskränze: 5 Berner Kantonale: 2021/2022/2023/2024/2025, 1 Nordostschweizer: 2022 in Balterswil, 2 Nordwestschweizer: 2023 in Deitingen sowie 2025 in Lenzburg, 1 Innerschweizer: 2024 in Menzingen. 12 Bergkränze: 3 Brünig, 3 Schwarzsee, 2 Schwägalp, 2 Stoos, 1 Weissenstein, 1 Rigi.

Regionale Anlässe/Nachwuchs: total 6 Siege: Regionalschwingfest Riggisberg 2021,  Hallenschwinget Niederurnen 2023/2025, Laupen-Schwinget 2024, Abendschwinget Langenthal 2025 und Wislisau-Schwinget 2025. Schlussgangteilnahmen Frühjahrsschwinget Ibach 2021, Hallenschwinget Büren 2023, Hallenschwinget Bolligen 2023/2024/2025 sowie Wislisau-Schwinget 2023. Sieg am Eidgenössischen Nachwuchsschwingertag 2018 in Landquart (Jahrgang 2001), Festsiege bei Jungschwingern.

Senneturner
S
Kranzstatus(*/**/***)
***
Schwingerkönig
Erstgekrönter
Sieger eidg. Anlass
Resultate eines Schwingers