Information

von Schlussgang bearbeitet
Ja
Hauptbild
 ESAF-2022-Pratteln_LRE.jpg
Datum
Event type
Aktivschwinger
Titel
Eidgenössisches Schwing- und Älplerfest Glarnerland 2025
Leadtext
Alles zum ESAF Glarnerland+ in Mollis: Spitzenpaarungen, Festprogramm und vieles mehr – jetzt auf SCHLUSSGANG.
Adresse
Flugplatz Mollis
Ort
Glarnerland+, Mollis
Anschwingen (Zeit)
8.30 Uhr (Samstag) / 7.45 Uhr (Sonntag)
Organisator
ESV
Webseite
https://esaf2025.ch/
Programm

Freitag, 29. August

10:00 Uhr – Offizielle Eröffnung des Festgeländes
12:00 Uhr – Fahnenempfang
14:00 Uhr – Festumzug

Samstag, 30. August

08:00 Uhr – Einmarsch der Schwinger
08:30 Uhr – Anschwingen (1. und 2. Gang)
09:00 Uhr – Beginn Steinstossen
12:00 Uhr – Mittagspause
13:30 Uhr – Ausschwingen (3. und 4. Gang)
17:15 Uhr – Ende Ausschwingen
18:00 Uhr – Rangverkündigung Steinstossen

Sonntag, 31. August

07:45 Uhr – Ausstich (5. Gang)
10:30 Uhr – Ausstich (6. Gang)
12:00 Uhr – Mittagspause
13:30 Uhr – Kranzausstich (7. Gang)
14:45 Uhr – Unspunnenstein: Finalwettkampf
15:15 Uhr – Kranzausstich (8. Gang)
16:45 Uhr – Schlussgang
17:15 Uhr – Schlussakt
18:15 Uhr – Krönung / Rangverkündigung

Sportliche Information

Teilnehmer

  • Insgesamt 274 Schwinger: 268 aus den fünf Teilverbänden (plus 5 Ersatzschwinger pro Teilverband) sowie 6 Auslandschwinger

Selektionen

  • BKSV – 63 Startplätze (PDF)
  • ISV - 78 Startplätze (PDF)
  • NOSV - 67 Startplätze (PDF)
  • NWSV - 30 Startplätze (PDF)
  • SWSV - 30 Startplätze (PDF)
  • Ausland - 6 Starplätze (PDF)

Startliste

  • Schwingerliste SCHLUSSGANG / OK ESAF / ESV per 22. August 2025 (PDF)
  • Startliste ESV per 12. August 2025 (PDF)

Einteilungsliste 1. Gang

Titelverteidiger

Schwingerkönig 2022: Joel Wicki

Sieger frühere Jahre

2022, ESAF Pratteln: Wicki Joel
2019, ESAF Zug: Stucki Christian
2016, ESAF Estavayer: Glarner Matthias
2013, ESAF Burgdorf: Sempach Matthias
2010, ESAF Frauenfeld: Wenger Kilian
2007, ESAF Aarau: Abderhalden Jörg
2004, ESAF Luzern: Abderhalden Jörg
2001, ESAF Nyon: Forrer Arnold
1998, ESAF Bern: Abderhalden Jörg
1995, ESAF Chur: Sutter Thomas
1992, ESAF Olten: Rüfenacht Silvio
1989, ESAF Stans: Käser Adrian
1986, ESAF Sion: Knüsel Heinrich
1983, ESAF Langenthal: Schläpfer Ernst
1980, ESAF St. Gallen: Schläpfer Ernst
1977, ESAF Basel: Ehrensberger Arnold
1974, ESAF Schwyz: Hunsperger Rudolf
1972, ESAF La-Chaux-de-Fonds: Roschi David
1969, ESAF Biel: Hunsperger Rudolf
1966, ESAF Frauenfeld: Hunsperger Rudolf
1964, ESAF Aarau: Meli Karl
1961, ESAF Zug: Meli Karl
1958, ESAF Freiburg: Widmer Max
1956, ESAF Thun: Holzherr Eugen
1953, ESAF Winterthur: Flach Walter
1950, ESAF Grenchen: Königstitel nicht vergeben
1948, ESAF Luzern: Vogt Peter
1945, ESAF Bern: Königstitel nicht vergeben
1943, ESAF Zug: Lardon Willy
1940, ESAF Solothurn: Bürki Werner und Marti Otto
1937, ESAF Lausanne: Lardon Willy
1934, ESAF Bern: Bürki Werner
1931, ESAF Zürich: Roth Hans
1929, ESAF Basel: Roth Hans
1926, ESAF Luzern: Wernli Henri
1923, ESAF Vevey: Thommen Karl
1921, ESAF Bern: Roth Robert
1919, ESAF Langenthal: Roth Robert und Salzmann Gottlieb
1911, ESAF Zürich: Wernli Gotthold
1908, ESAF Neuenburg: Schneider Albrecht
1905, ESAF Interlaken: Stucki Hans
1902, ESAF Sarnen: Stucki Hans
1900, ESAF Bern: Kocher Emil und Stucki Hans
1898, ESAF Basel: Bossy Frédéric und Blaser Christian
1897, ESAF Biel: Thurneysen Alfons
1895, ESAF Biel: Niklaus Alfred

Kranz Icon darstellen
On
Eidg-anlass Icon darstellen
On

Verknüpfungen

Mit Liveticker
Off
Mit Gangticker
Off

Resultate

Schlussgang Text

Werner Schlegel gegen Samuel Giger nach 16 Minuten gestellt. Schwingerkönig: Armon Orlik

Kurzbericht

Sieger: Armon Orlik

Kränze: 40 (davon 17 Neueidgenossen)

Schwinger: 274

Zuschauer: 56'500

Ranglisten/Statistiken ausblenden
Off
Paarungen ausblenden
Off
Anzahl effektive Schwinger
274
Final ranking PDF
Schlussrangliste (168.5 KB)
Round Ranking PDF 1
Round Ranking PDF 2
Round Ranking PDF 3
21055-round-3.pdf (62.29 KB)
Round Ranking PDF 4
Round Ranking PDF 5
Round Ranking PDF 6
Round Ranking PDF 7
Round Ranking PDF 8
Final statistic PDF
Statistik (367.39 KB)
Round Statistic PDF 1
Round Statistic PDF 2
Round Statistic PDF 3
Round Statistic PDF 4
Round Statistic PDF 5
Round Statistic PDF 6
Round Statistic PDF 7
Round Statistic PDF 8
Ranking ticker message 1
Ranking ticker message 2
Ranking ticker message 3
Ranking ticker message 4
Ranking ticker message 5
Ranking ticker message 6
Ranking ticker message final

Spitzenschwinger

Teilnehmer