Information
Ormalingen. Basellandschaftliches Kantonalschwingfest (107 Schwinger, 2200 Zuschauer). Schlussgang: Patrick Räbmatter (Uerkheim) bezwingt Nick Alpiger (Staufen) nach 6 Sekunden mit Kreuzgriff. Rangliste: 1. Räbmatter 58,50. 2. Alpiger und Christoph Bieri (Untersiggenthal), je 58,00. 3. David Schmid (Wittnau) und Jürg Mahrer (Hellikon), je 57,50. 4. Remo Stalder (Mümliswil) und Marcel Kropf (Mümliswil), je 57,25. 5. Marc Stoffel (Allschwil), Bruno Gisler (Rumisberg), Remo Kocher (Muttenz), Lorenz Blatter (Solothurn), Stephan Studinger (Däniken) und Cédric Huber (Pratteln), je 57,00.
Programm: Anschwingen 8.15 Uhr, Mittagspause 11.30 bis 13.15 Uhr; Schlussgang 16.30 Uhr
Sieger 2014: Alexander Vonlaufen
Favoriten: Christoph Bieri, Bruno Gisler
Aussenseiter: Remo Stalder, Roger Erb, Bruno Müller, Patrick Räbmatter, Lorenz Blatter, Nick Alpiger, Andreas Henzer, Michael Bächli
Verknüpfungen
Resultate
Patrick Räbmatter bezwingt Nick Alpiger nach 6 Sekunden mit Kreuzgriff.
Patrick Räbmatter mit Premiere
Der Uerkner Patrick Räbmatter hat das 100. Basellandschaftliche Kantonalschwingfest in Ormalingen gewonnen. Im Schlussgang besiegte er innert sechs Sekunden den zuvor dominierenden Nick Alpiger. Für den 153 kg schweren Räbmatter ist es der erste Kranzfestsieg beim 16. Kranzgewinn.
Alpiger verlor nach dem Nordwestschweizerischen den zweiten Schlussgang innert einer Woche. Zuvor hatte er die beiden Eidgenossen Remo Stalder und Bruno Müller besiegt. Räbmatters Weg in den Schlussgang war weniger anspruchsvoll. Mit seiner Spezialität, dem Kreuzgriff, bettete der 24-jährige Chauffeur nach der Startniederlage gegen Bruno Gisler fünf Gegner hintereinander platt auf den Rücken. Alpiger blieb gemeinsam mit Christoph Bieri Rang 2.