Information

von Schlussgang bearbeitet
Ja
Datum
Kategorie
Titel
Basellandschaftliches Kantonalschwingfest Muttenz 2021
Adresse
Festplatz
Ort
Muttenz
Organisator
Schwingklub Muttenz
Webseite
https://schwingklubmuttenz.ch/bl.kant.2021/
Sportliche Information

Muttenz. Basellandschaftliches Kantonalschwingfest (101 Schwinger, 1000 Zuschauer). Schlussgang: Nick Alpiger (Staufen) bezwingt Joel Strebel (Aristau) nach 9:12 Minuten mit Kontern eines inneren Hakens mittels Überstossen. Rangliste: 1. Alpiger 59,75. 2. Strebel und Andreas Döbeli (Sarmenstorf) je 58,00. 3. Samuel Brun (Perlen) 57,75. 4. Tiago Vieira (Buchs AG), Michael Mangold (Möhlin) und Adrian Odermatt (Liesberg) je 57,25. 5. Marco Reimann (Wölflinswil) und Oliver Hermann (Erlinsbach) je 57,00. 6. Simon Stoll (Mümliswil), David Schmid (Wittnau), Samuel Schmid (Wittnau), Patrick Räbmatter (Uerkheim) und Kaj Hügli (Reitnau) je 56,75.

Titelverteidiger

Programm: 8.30 Uhr Anschwingen; 13.15 Fortsetzung Schwingen nach Mittagspause; 15.00 Uhr Festakt; 16.30 Uhr Schlussgang

Schwinger: 108, davon 5 Eidgenossen

Gastklub: Worblental

Sieger 2019: Mike Müllestein

Information: Es werden maximal 1000 Personen zugelassen. Für den Einlass wird ein Ticket benötigt. Ein Covid-Zertifikat braucht es nicht.

PDF
Schlussrangliste (154.53 KB)
Statistik (144.03 KB)

Verknüpfungen

Mit Liveticker
Off
Mit Gangticker
Off

Resultate

Schlussgang Text

Nick Alpiger bezwingt Joel Strebel nach 9:12 Minuten mit Kontern eines Inneren Haken Angriffs mittels Überstossen.

Kurzbericht

Basellandschaftliches Kantonalschwingfest: Überlegener Sieg für Rückkehrer Nick Alpiger

Der Aargauer Nick Alpiger hat das Basellandschaftliche Kantonalschwingfest in Muttenz mit sechs Siegen klar für sich entschieden. Im Schlussgang parierte er zuerst mit viel Übersicht die wuchtigen Kurzangriffe von Joel Strebel, ehe der Lenzburger den Freiämter mit einem Konterangriff in der zehnten Minuten bezwang.

Sieg über drei Eidgenossen
Alpiger verdiente seinen zweiten Baselbieter Kranzfestsieg nach 2018 mit einem anspruchsvollen Tagespensum. Er besiegte nebst Strebel auch die Aargauer Eidgenossenkollegen Andreas Döbeli und David Schmid sowie die grosse Berner Nachwuchshoffnung Adrian Walther. Strebel war klar der zweitstärkste Mann auf dem Platz in Muttenz vor 1000 Zuschauern. Er verdiente sich die Schlussgangteilnahme im fünften Gang gegen Walther. Zuvor hatte er im dritten Gang Patrick Räbmatter plattgekurzt.

Aargauer überlegen
Die fünf Aargauer «Eidgenossen» dominierten das vorletzte Kranzfest in der Nordwestschweiz. Allerdings fiel Räbmatter im letzten Gang durch einen Taucher gegen den Baselbieter Adrian Odermatt noch zurück. Ebenfalls den Kranz sicherte sich David Schmid bei seinem vorletzten Kranzfest. Dario Christ vom Schwingklub Dorneck-Thierstein-Laufenthal und der Fricktaler Marco Reinmann gewannen ihr erstes Eichenlaub. Insgesamt wurden beim letzten Kantonalen in der Nordwestschweiz 16 Kränze abgegeben.

Ranglisten/Statistiken ausblenden
Off
Ranking ticker message 1
Ranking ticker message 2
Ranking ticker message 3
Ranking ticker message 4
Ranking ticker message 5
Ranking ticker message 6
Ranking ticker message final

Spitzenpaarungen

Spitzenschwinger