Information
Baar. Zuger Kantonalschwingfest (205 Schwinger, 3500 Zuschauer). Schlussgang: Marcel Bieri (Edlibach) bezwingt Christian Schuler (Rothenthurm) nach 3:45 Minuten mit Kreuzgriff/Lätz. Rangliste: 1. Bieri 58,50. 2. Erich Fankhauser (Hasle) 57,50. 3. Schuler, Sven Schurtenberger (Buttisholz) und Werner Suppiger (Ufhusen), je 57,25. 4. Armin Reichmuth (Mettmenstetten) 57,00. 5. Joel Wicki (Sörenberg), Martin Zimmermann (Ennetbürgen), René Suppiger (Sursee), Marco Reichmuth (Cham), Jonas Brun (Entlebuch), Michael Gwerder (Brunnen), Christian Bucher (Finstersee) und Dario Gwerder (Ried-Muotathal), je 56,75. 6. Alexander Vonlaufen (Beckenried), David Suter (Sattel), Andi Imhof (Attinghausen), Roger Bürli (Menzberg), Michael Müller (Kottwil) und Andreas Höfliger (Feusisberg), je 56,50.
Sieger 2016: Christian Schuler
Verknüpfungen
Resultate
Marcel Bieri bezwingt Christian Schuler nach 3:45 Minuten mit Kreuzgriff/Lätz.
Zuger: Premiere für Marcel Bieri
Der 22-jährige Marcel Bieri hat seinen ersten Kranzfestsieg gefeiert. Der angehende Primarlehrer bezwang im Schlussgang etwas überraschend Christian Schuler. Eine Sensation war dies aber nicht, denn bereits am Ostermontag bezwang er Schuler schon einmal in einem Schlussgang (Frühjahrsschwinget Pfäffikon). „Wollte nicht ins offene Messer laufen und das ist mir gelungen. Der Sieg bedeutet mir sehr viel. Ich hoffe natürlich, dass ich dies in Zukunft so weiterziehen kann“, sagte der Festsieger. Wegweisend zu seinem Festsieg waren der gestellte Auftakt gegen Erich Fankhauser sowie der Sieg im fünften Gang gegen Eidgenosse Rene Suppiger.
Schlussgangverlierer Christian Schuler vergab mit der Niederlage den fünften Zuger Sieg en Suite. Trotz der Verlustpartie zeigte der designierte Innerschweizer Leader eine reife Leistung und musste neben vier Siegen einzig gegen Joel Wicki die Punkte teilen. Jungspund Wicki vergab seine Siegeschancen mit einem weiteren Unentschieden gegen Bruno Nötzli. Insgesamt zeigten die Innerschweizer Spitzenschwinger, welche am Start waren, eine solide Leistung. Hervorzuheben ist auch Erich Fankhauser, der knapp am Schlussgang vorbeirasselte und am Ende auf Rang 2 landete.