Information

von Schlussgang bearbeitet
Ja
Datum
Kategorie
Titel
Basellandschaftliches Kantonalschwingfest Schönenbuch 2018
Adresse
Ziegelhof
Ort
Schönenbuch BL
Organisator
Schwingklub Binningen
Webseite
www.schoenenbuch2018.ch
Sportliche Information

Schönenbuch. 103. Basellandschaftliches Kantonalschwingfest (107 Schwinger, 2500 Zuschauer). Schlussgang: Nick Alpiger (Staufen) bezwingt Patrick Räbmatter (Uerkheim) nach 7:07 Minuten mit Abfangen des Schlunggs. Rangliste: 1. Alpiger 59,50 Punkte. 2. Lars Voggensperger (Schönenbuch) 58,00. 3. Andreas Döbeli (Sarmenstorf) 57.75. 4. Räbmatter 57,50. 5. Janic Voggensperger (Schönenbuch) und Tobias Widmer (Oberentfelden) je 57,00. 6. Christoph Bieri (Untersiggenthal), Manuel Hasler (Muttenz), Stephan Studinger (Däniken), Samuel Brun (Ettingen), Roger Erb (Metzerlen), Marcel Kropf (Mümliswil, Simon Schmutz (Langenbruck) und Remo Stalder (Mümliswil) je 56,75.

Titelverteidiger

Programm: 8.15 Uhr Anschwingen; 13.15 Fortsetzung Schwingen nach Mittagspause; 15.00 Uhr Festakt; 16.30 Uhr Schlussgang; 18.00 Uhr Rangverkündigung

Sieger 2017: Joel Wicki

Teilnehmer: 129 Schwinger, davon 7 Eidgenossen

Gastklub: Kirchberg

PDF
Schlussrangliste (118.65 KB)
Statistik (108.05 KB)

Verknüpfungen

Mit Liveticker
Off
Mit Gangticker
Off

Resultate

Schlussgang Text

Nick Alpiger bezwingt Patrick Räbmatter nach 7:07 Minuten mit Schlungg-Abfangen.

Kurzbericht

Baselbieter: Sieg für Nick Alpiger
Nick Alpiger hat in Schönenbuch vor 2500 Zuschauern sein drittes Kranzfest gewonnen. Der 22-jährige Aargauer bezwang am Basellandschaftlichen „Kantonale“ alle sechs Gegner. Im Schlussgang besiegte er mit einer vorsichtigen Taktik nochmals Patrick Räbmatter, den er schon im vierten Gang bezwungen hatte. Räbmatter fiel durch die Niederlage auf Rang 4 zurück. Vor drei Jahren hatte sich an demselben Fest noch Räbmatter im Schlussgang gegen Alpiger durchgesetzt.

Dahinter sorgte Lars Voggensperger als Neukranzer auf Rang 2 für eine Überraschung. Der 17-jährige Lokalmatador besiegte vier Kranzschwinger. Den dritten Lebendpreis sicherte sich der Aargauer Andreas Döbeli, der nebst einem „Gestellten“ gegen Christoph Bieri fünf Gänge gewann.

In der Kranzbilanz schwangen die Aargauer mit 8 Auszeichnungen vor den Baselbietern (6), Solothurnern (3) und den Berner Gästen (1) obenaus.

Ranglisten/Statistiken ausblenden
Off
Ranking ticker message 1
Ranking ticker message 2
Ranking ticker message 3
Ranking ticker message 4
Ranking ticker message 5
Ranking ticker message 6
Ranking ticker message final

Spitzenpaarungen

Spitzenschwinger