Information

von Schlussgang bearbeitet
Ja
Datum
Kategorie
Titel
Zuger Kantonalschwingfest Zug 2015
Adresse
Fussballplatz Allmend Zug
Ort
Zug
Webseite
http://zksf.ch/
Sportliche Information

Zug. Zuger Kantonalschwingfest (184 Schwinger, 2600 Zuschauer). Schlussgang: Christian Schuler (Rothenthurm) bezwingt Andreas Ulrich (Gersau) nach drei Sekunden mit Stich. Rangliste: 1. Schuler, Ulrich und Philipp Laimbacher (Sattel), je 58,25. 2. Adrian Laimbacher (Schwyz) 57,75. 3. Dominik Waser (Rotkreuz), Marco Reichmuth (Cham), Remo Betschart (Walchwil), Philipp Scheidegger (Roggliswil), Marcel Bieri (Edlibach) und Rainer Betschart (Walchwil), je 57,25. 4. Andy Murer (Seedorf), Joel Wicki (Sörenberg), Sven Schurtenberger (Nottwil) und Armin Reichmuth (Mettmenstetten), je 57,00. 5. Cyrill Villiger (Lauerz), Alex Schuler (Rothenthurm), Ralf Schelbert (Bisisthal), Bruno Nötzli (Pfäffikon), Florian Ulrich (Steinen) und Roland Bucher (Finstersee), je 56,75.

Titelverteidiger

Programm: Anschwingen 7.30 Uhr; Mittagspause 12 – 13.15 Uhr; Schlussgang 16.45 Uhr

Sieger 2014: Christian Schuler

Favoriten: Adi Laimbacher, Philipp Laimbacher, Christian Schuler, Andreas Ulrich

Aussenseiter: Martin Grab, Bruno Nötzli, Hansjörg Gloggner, Joel Wicki, Bruno Müller, Marcel Mathis

PDF
Schlussrangliste (36.41 KB)
Statistik (77.78 KB)

Verknüpfungen

Mit Liveticker
Off
Mit Gangticker
Off

Resultate

Schlussgang Text

Christian Schuler bezwingt Andreas Ulrich nach drei Sekunden mit Stich. Schuler klassiert sich auf Rang 1a), Ulrich auf Rang 1b) und Philipp Laimbacher dank abschliessendem Sieg auf Rang 1c).

Kurzbericht

Mit fünf Siegen demonstrierte Andreas Ulrich am Zuger Kantonalschwingfest in Zug zum zweiten Mal innert vier Tagen, wie schon am Auffahrtsdonnerstag am Baselstädtischen, seine gute Form und zog mit 49,50 Punkten geradewegs in den Schlussgang ein. Sein Gegner und Vorjahressieger Christian Schuler musste nebst vier Siegen auch einen Gestellten hinnehmen. Schon nach drei Sekunden bezwang aber Schuler Ulrich mit Stich. Schuler und Ulrich teilten sich mit dem punktgleichen Philipp Laimbacher den Sieg.

Drei Sieger
Ulrich besiegte der Reihe nach Martin Grab, Marcel Bieri, Rainer Betschart, Hansjörg Gloggner, dem es heute nicht rund lief, sowie Armin Reichmuth und stand damit schon früh als erster Schlussgangteilnehmer fest. Schuler stellte seinen zweiten Gang überraschend mit dem Nichteidgenossen Philipp Scheidegger, erhielt aber mit 48,25 Punkten den Zuschlag für den Schlussgang. Philipp Laimbachers Notenblatt wies vier Siege und einen Gestellten auf, seinen letzten Gang gewann er.

Und die weiteren Favoriten?
Bruno Nötzli verlor seinen ersten Gang gegen den dritten Sieger Laimbacher. Marcel Mathis konnte wegen verlorener Gänge nicht in die Entscheidung um den Festsieg eingreifen. Weitere Favoriten wie Grab, Adi Laimbacher oder auch der junge Joel Wicki fielen infolge ihrer verhaltenen Starts am Morgen schon früh aus der Entscheidung. Sie fanden erst im Laufe des Tages wieder etwas ins Rennen zurück und wurden auf die Plätze verwiesen. Ihren ersten Kranz durften Marco Reichmuth aus Cham, Roland Bucher aus Finstersee und René Fassbind aus Goldau abholen.

Ranglisten/Statistiken ausblenden
Off
Ranking ticker message 1
Ranking ticker message 2
Ranking ticker message 3
Ranking ticker message 4
Ranking ticker message 5
Ranking ticker message 6
Ranking ticker message final

Spitzenpaarungen

Spitzenschwinger