Information

von Schlussgang bearbeitet
Ja
Datum
Kategorie
Titel
Solothurner Kantonalschwingfest Nunningen 2022
Adresse
Festplatz
Ort
Nunningen
Organisator
Schwingklub Dorneck-Thierstein-Laufental
Webseite
http://sksf-nunningen.ch
Sportliche Information

Nunnigen. Solothurner Kantonalschwingfest (124 Schwinger, 2000 Zuschauer). Schlussgang: Nick Alpiger (Seon) bezwingt Marcel Kropf (Mümliswil) im ersten Zug mit innerem Haken. Rangliste: 1. Alpiger 58,50. 2. David Schmid (Wittnau) 57,75. 3. Kropf, Jonas Odermatt (Liesberg), Jan Roth (Erlinsbach), Lars Voggensperger (Schönenbuch), Christian Bucher (Unterägeri) und Andreas Döbeli (Sarmenstorf), je 57,25. 4. Adrian Odermatt (Liesberg), Patrick Räbmatter (Uerkheim), Peter Beer (Oey) und Michael Mangold (Hellikon), je 57,00. 5. Lukas Döbeli (Sarmenstorf), Joel Strebel (Aristau), Fabian Bader (Mümliswil) und Kaj Hügli (Attelwil), je 56,75. 6. Roland Bucher (Walchwil), Marcel Betschart (Goldau), Marius Frank (Luterbach), Sascha Streich (Muttenz) und Tobias Widmer (Kölliken), je 56,50. (alle mit Kranz)

Titelverteidiger

Programm: 8.45 Uhr Anschwingen; 13.00 Uhr Fortsetzung nach Mittagspause; 14.45 Uhr Festakt; 16.30 Uhr Schlussgang

Sieger 2021: Samuel Giger

Schwinger: 124 (davon 5 Eidgenossen)

Zuschauer: 2000

Gästeklub: Niedersimmental

PDF
Schlussrangliste (160.07 KB)
Statistik (184.26 KB)

Verknüpfungen

Mit Liveticker
Off
Mit Gangticker
Off

Resultate

Schlussgang Text

Nick Alpiger bezwingt Marcel Kropf im ersten Zug mit innerem Haken.

Kurzbericht

Solothurner: Favoritensieg durch Nick Alpiger
Bei der 125. Austragung vom Solothurner Kantonalschwingfest in Nunningen kam der Aargauer Nick Alpiger zu seinem siebten Kranzfestsieg seiner Laufbahn. Der 26-jährige Sennenschwinger startete zwar gegen den Eidgenossen-Kollegen Joel Strebel mit einem Gestellten verhalten in den Wettkampf, gewann in der Folge aber alle fünf Duelle. Zuletzt gelang ihm ein Sieg im Schlussgang gegen Marcel Kropf, der nach einer Startniederlage das Feld von hinten aufräumte und zum vierten Mal in seiner Laufbahn in einem Schlussgang stand.

Sein Comeback feierte der Aargauer Eidgenosse David Schmid. Er hatte im September 2021 seinen Rücktritt erklärt und ist nun doch nochmals auf die Schwingplätze zurückgekehrt. Der zweifache Sieger vom Nordwestschweizer Schwingfest zeigte eine solide Leistung und holte sich souverän den Kranz, den 35. seiner Laufbahn.

Nicht am Start war der Schwingerkönig von 2010, Kilian Wenger. Der Berner Oberländer wäre in Nunningen als Gast eingeladen gewesen, doch bekanntlich verletzte er sich Mitte Mai im Training und muss so in den nächsten vier bis sechs Wochen auf den Schwingsport verzichten. Wann und wo er auf die Wettkampfplätze zurückkehrt, ist noch offen.

Ranglisten/Statistiken ausblenden
Off
Ranking ticker message 1
Ranking ticker message 2
Ranking ticker message 3
Ranking ticker message 4
Ranking ticker message 5
Ranking ticker message 6
Ranking ticker message final

Spitzenpaarungen

Spitzenschwinger