Information

von Schlussgang bearbeitet
Ja
Datum
Kategorie
Titel
Schwarzsee-Schwinget 2013
Ort
Schwarzsee
Sportliche Information

Schwarzsee. Schwarzsee-Schwinget (100 Schwinger, 3200 Zuschauer). Schlussgang: Kilian Wenger (Thun) bezwingt Simon Jampen (Mühledorf) nach 1:30 Minuten mit Kurz und Nachdrücken. Rangliste: 1. Wenger 58,25. 2. Christian Stucki (Lyss) 57,75. 3. Jampen, Simon Anderegg (Unterbach), Matthias Sempach (Alchenstorf) und Willy Graber (Bolligen), je 57,25. 4. Beat Wampfler (Wolhusen) 57,00. 5. Hanspeter Luginbühl (Aeschiried), Christian Dick (Alchenstorf), Michael Bless (Gais), Patrick Schenk (Sumiswald) und Niklaus Zenger (Habkern), je 56,75. 6. Thomas Sempach (Oberdiessbach), Jakob Roth (Krummenau), Florian Gnägi (Aarberg) und Matthias Glarner (Meiringen), je 56,25. (alle mit Kranz)

Titelverteidiger

Programm: Anschwingen 8.30 Uhr; Schlussgang 16.30 Uhr

Sieger 2012: Martin Grab

Favoriten: Matthias Sempach, Kilian Wenger, Christian Stucki

Aussenseiter: Simon Anderegg, Willy Graber, Matthias Glarner, Thomas Sempach, Florian Gnägi, Michael Nydegger, Urban Götte, Andy Büsser, Stefan Burkhalter, Michael Bless, Thomas Zaugg

PDF
Schlussrangliste (86.04 KB)
Statistik (208.02 KB)

Verknüpfungen

Mit Liveticker
Off
Mit Gangticker
Off

Resultate

Schlussgang Text

Kilian Wenger bezwingt Simon Jampen nach 1:30 Minuten mit Kurz und Nachdrücken.

Kurzbericht

Schwarzsee-Schwinget: Kilian Wenger doppelt nach
Ein Jahr nachdem sich Kilian Wenger an gleicher Stätte so schwer verletzte, dass er die Saison beendete, gewann der 23-jährige Sennenschwinger heuer sein erstes Bergkranzfest seiner Laufbahn. Für den Schwingerkönig bedeutet dies den 10. Kranzfestsieg total. Nach dem gestellten Auftakt gegen Jakob Roth blieb Schwingerkönig Wenger in der Folge souverän. Vor allem die beiden Siege nach dem Mittagessen gegen Michael Bless und Willy Graber beeindruckten. Zum Schluss bezwang er im finalen Duell um den Tagessieg Überraschungsmann Simon Jampen.

Jampen bezwingt Sempach
Simon Jampen aus Mühledorf im Berner Mittelland sicherte sich die Qualifikation für den Schlussgang mit einem sensationellen Sieg im fünften Gang gegen Topfavorit Matthias Sempach. Sempach war bis zur Wettkampfhälfte der dominante Schwinger, ehe er sich mit einem Gestellten gegen Florian Gnägi sowie der Niederlage gegen Jampen aus der Entscheidung fallen sah.

Nur zwei NOS-Kränze
Mitfavorit Christian Stucki sah sich nach drei Gängen und zwei Gestellten bereits aus der Entscheidung gefallen. Immerhin realisierte er am Nachmittag drei Siege und klassierte sich so auf Rang 2. Das Comeback feierte der Schwägalp-Sieger von 2012, Thomas Zaugg. Er verpasste den Kranzgewinn. Neben den Bernern gewannen nur die beiden Nordostschweizer Michael Bless und Jakob Roth noch den Kranz, was die totale Dominanz der „Mutzen“ unterstreicht.

Ranglisten/Statistiken ausblenden
Off
Ranking ticker message 1
Ranking ticker message 2
Ranking ticker message 3
Ranking ticker message 4
Ranking ticker message 5
Ranking ticker message 6
Ranking ticker message final

Spitzenpaarungen

Spitzenschwinger