Information

von Schlussgang bearbeitet
Ja
Datum
Kategorie
Titel
Schaffhauser Kantonalschwingfest Beggingen 2018
Adresse
Sportplatz Schulhaus Beggingen
Ort
Beggingen
Organisator
Schaffhauser Kantonal-Schwingerverband, Turnverein Beggingen
Webseite
http://www.schwingen-sh.ch
Sportliche Information

Beggingen SH. Schaffhauser-Kantonalschwingfest (130 Schwinger, 1300 Zuschauer). Schlussgang: Michael Bless (Gais) bezwingt Domenic Schneider (Friltschen) nach 3:50 Minuten mit Kurz. Rangliste: 1. Bless 60. 2. Domenic Schneider (Friltschen) und Sandro Schlegel (Trimmis), je 57,75. 3. Dominik Oertig (Uznach) und Philipp Lehmann (Humlikon), je 57,50. 4. Beni Notz (Güttingen), Rico Baumann (Flawil), Stefan Burkhalter (Homburg) und Michael Rhyner (Flawil), je 57,25. 5. Marcel Kuster (Appenzell), Christian Bernold (Walenstadt), Martin Hersche (Appenzell), Simon Schudel (Beggingen) und Jeremy Marthalen), je 57,00.

Titelverteidiger

Programm: 8 Uhr Anschwingen; 13.00 Fortsetzung Schwingen nach Mittagspause; 17.00 Uhr Schlussgang

Sieger 2017: Samuel Giger

Teilnehmer: 129 Schwinger, davon 8 Eidgenossen

PDF
Schlussrangliste (153.17 KB)
Statistik (143.61 KB)

Verknüpfungen

Mit Liveticker
Off
Mit Gangticker
Off

Resultate

Schlussgang Text

Michael Bless bezwingt Domenic Schneider nach 3:50 Minuten mit Kurz.

Kurzbericht

Michael Bless mit 60 Punkten

Michael Bless siegt mit dem Punktemaximum beim siebten und letzten Kantonalen in der Nordostschweiz. Im Schlussgang besiegte er im Eidgenossen-Duell den Thurgauer Domenic Schneider. Für Schneider war dies ein Zusatzgang.

Michael Bless feierte am Schaffhauser Kantonalen in Beggingen einen hochüberlegenen Sieg. Der 32-jährige Appenzeller siegte mit 60 Punkten und feierte seinen siebten Kranzfestsieg seiner Laufbahn. Da Bless nach fünf Gängen, nach Siegen über Stefan Burkhalter, Rico Baumann, Christian Bernold, Tobias Krähenbühl und Jeremy Vollenweider 50 Punkt aufwies, wurde nach Reglement ausgeschwungen. Da Beni Notz (Zweiter nach fünf Gängen) und Christian Bernold (Dritter nach fünf Gängen) im Direktduell stellten, rückte Eidgenosse Domenic Schneider nach. Dieser bezwang im sechsten Gang den Appenzeller Patrick Schmid. Doch Bless lies sich auch im Schlussgang nicht aus dem Konzept bringen und besiegte den Thurgauer Eidgenosssen in der vierten Minute.

Appenzeller auch in der Kranzbilanz obenauf
Schneider blieb trotz der Niederlage der Ehrenplatz. Spitzenplätze gab es auch für Sandro Schlegel, Beni Notz, Christian Bernold, Dominik Oertig, Marcel Kuster, Martin Hersche, Michael Rhyner, Rico Baumann, Stefan Burkhalter und Philipp Lehmann, der sich sein erstes Eichenlaub sicherte. Von den acht angetretenen Eidgenossen gewannen alle den Kranz. Insgesamt wurden 23 Kränze abgegeben. Den Löwenanteil sicherten sich die Appenzeller mit sechs, gefolgt von St. Gallen fünf, Thurgau, vier, Schaffhausen und Zürich, je drei und Glarus und Graubünden, je einen. Der Winterthurer Philipp Lehmann ist der einzige Neukranzer. Er besiegte zuletzt Robin Straub. 

Ranglisten/Statistiken ausblenden
Off
Ranking ticker message 1
Ranking ticker message 2
Ranking ticker message 3
Ranking ticker message 4
Ranking ticker message 5
Ranking ticker message 6
Ranking ticker message final

Spitzenpaarungen

Spitzenschwinger