Information

von Schlussgang bearbeitet
Ja
Datum
Kategorie
Titel
Oberaargauisches Schwingfest St. Urban 2022
Adresse
Festplatz Schulhausanlage
Ort
St. Urban
Organisator
Schwingclub Langenthal und Umgebung
Webseite
https://osf-2022.ch
Sportliche Information

St. Urban. Oberaargauisches Schwingfest (156 Schwinger, 4700 Zuschauer). Schlussgang: Kilian von Weissenfluh (Hasliberg Hohfluh) bezwingt Severin Schwander (Riggisberg) nach 5:20 Minuten mit Brienzer rückwärts. Rangliste: 1. von Weissenfluh 58,50. 2. Matthias Aeschbacher (Rüegsauschachen) und Bernhard Kämpf (Sigriswil), je 58,25. 3. Schwander 57,50. 4. Florian Gnägi (Aarberg), Simon Anderegg (Unterbach) und Dominik Roth (Meikirch), je 57,25. 5. Dominik Gasser (Süderen), Patrick Gobeli (Oey) und Lukas Tschumi (Wolfisberg), je 57,00. 6. Lorenz Berger (Niederscherli), Remo Schenkel (Gerzensee), Florian Weyermann (Schüpbach) und Michael Müller (Kottwil), je 56,75. 7. Florian Aellen (Gstaad), Matthieu Burger (Les Prés-d’Orvin), Roman Sommer (Langnau im Emmental), Adrian Thomet (Rüeggisberg), Adrian Walther (Habstetten), Jan Wittwer (Faulensee) und Dominik Zangger (Ufhusen), je 56,50. 8. Peter Beer (Oey), Curdin Orlik (Thun) und Patrick Räbmatter (Uerkheim), je 56,25. (alle mit Kranz)

Titelverteidiger

Programm: 8.00 Uhr Anschwingen; 13.00 Uhr Fortsetzung Schwingen; 15.00 Uhr Festakt; 16.30 Uhr Schlussgang

Schwinger: 156 (davon 10 Eidgenossen)

Zuschauer: 4700

Gästeklubs: Wiggertal, Zofingen

Sieger 2019: Bernhard Kämpf

PDF
Schlussrangliste (860.33 KB)
Statistik (875.05 KB)

Verknüpfungen

Mit Liveticker
Off
Mit Gangticker
Off

Resultate

Schlussgang Text

Kilian von Weissenfluh bezwingt Severin Schwander nach 5:20 Minuten mit Brienzer rückwärts.

Kurzbericht

Oberaargauisches: Eidgenosse setzt sich durch
Kilian von Weissenfluh hat das Oberaargauische Schwingfeste, welches in St. Urban auf Luzerner Kantonsboden ausgetragen wurde, vor 4700 Zuschauern zu seinen Gunsten entschieden. Der Eidgenosse aus dem Berner Oberland gewann fünf seiner sechs Duelle und stellte einzig im dritten Gang gegen den Aargauer Eidgenossen-Gast Patrick Räbmatter. Im Schlussgang setzte sich der 26-Jährige kurz vor Hälfte der Gangdauer gegen den grossgewachsenen Severin Schwander durch. Für von Weissenfluh ist es der dritte Kranfzestsieg seiner Laufbahn, der zweite nach dem Seeländischen in diesem Jahr.

Schlussgangverlierer Schwander überzeugte mit einer guten Leistung und verdiente sich den Einzug in den finalen Gang mit vier Siegen und einem Gestellten. Im Schlussgang griff der Mittelländer nach beidseits abwartendem Start in der sechsten Minute mit Kurz an und wurde danach mit Brienzer rückwärts ausgekontert.

Von den zehn angetretenen Eidgenossen konnten sich neben von Weissenfluh auch Matthias Aeschbacher, Bernhard Kämpf, Florian Gnägi, Simon Anderegg, Curdin Orlik und Patrick Räbmatter einen der 24 abgegeben Kränze sichern.

Ranglisten/Statistiken ausblenden
Off
Ranking ticker message 1
Ranking ticker message 2
Ranking ticker message 3
Ranking ticker message 4
Ranking ticker message 5
Ranking ticker message 6
Ranking ticker message final

Spitzenpaarungen

Spitzenschwinger