Information

von Schlussgang bearbeitet
Ja
Datum
Kategorie
Titel
Innerschweizer Schwingfest Einsiedeln 2016
Adresse
Arena Brüel, (beim Kloster)
Ort
Einsiedeln
Organisator
Schwingklub Einsiedeln, Turnverein STV Einsiedeln
Webseite
http://www.isv2016.ch/
Sportliche Information

Einsiedeln. Innerschweizer Schwingfest (229 Schwinger, 8500 Zuschauer). Schlussgang: Christian Schuler (Rothenthurn) bezwingt Mike Müllestein (Steinen) nach 7:40 Minuten mit Übersprung. Rangliste: 1. Schuler 58,75. 2. Sven Schurtenberger (Buttisholz) 58,50. 3. Andi Imhof (Attinghausen) 58,00. 4. Müllestein, Erich Fankhauser (Hasle) und Alex Schuler (Rothenthurm), je 57,50. 5. Stefan Kenel (Oberarth) 57,25. 6. Andreas Ulrich (Gersau), Jonas Brun (Entlebuch), Ralf Schelbert (Bisisthal), Thomas Sempach (Heimenschwand) und Joel Wicki (Sörenberg), je 57,00. 7. Martin Suppiger (Willisau), Stefan Arnold (Attinghausen), Roger Bürli (Menzberg), Dario Gwerder (Ried-Muotathal) und Remo Stalder (Mümliswil), je 56,75.

Titelverteidiger

Programm: Anschwingen 7.30 Uhr; Sonntagsstille 9.45 Uhr; Mittagspause 11.30 bis 13 Uhr; Schlussgang 17 Uhr  

Sieger 2015: Andi Imhof

Favoriten: Andi Imhof, Christian Schuler, Andreas Ulrich, Erich Fankhauser

Aussenseiter: Joel Wicki, Arnold Forrer, Philipp Gloggner, Marcel Mathis, Reto Nötzli, Bruno Nötzli, Hansjörg Gloggner, Martin Grab, Mike Müllestein, Sven Schurtenberger, Thomas Sempach

Gästeschwinger: Christian Gerber, Thomas Sempach (BKSV), Arnold Forrer, Beat Clopath (NOSV), Remo Stalder, David Schmid (NWSV), Benjamin Gapany, Johann Borcard (SWSV)

PDF
Schlussrangliste (257.15 KB)
Statistik (253.69 KB)

Verknüpfungen

Mit Liveticker
Off
Mit Gangticker
Off

Resultate

Schlussgang Text

Christian Schuler bezwingt Mike Müllestein nach 7:40 Minuten mit Übersprung.

Kurzbericht

13. Kranzfestsieg für Christian Schuler
Nachdem er bereits drei Mal einen Innerschweizer Schlussgang verloren hatte, ist Christian Schuler in Einsiedeln doch noch zu seinem ersten Teilverbandsfestsieg gekommen. Der 29-jährige Rothenthurmer war der Dominantor des Tages. Als einziger der 229 Schwinger gewann er alle vier Duelle in den ersten vier Gängen. Somit konnte er sich im fünften Gang gar einen Gestellten gegen Erich Fankhauser leisten und zog trotzdem in den Schlussgang ein. In diesem gewann er schliesslich kurz vor Ablauf der achten Minute mit einem Übersprung gegen seinen Schwyzer Verbandskollegen Mike Müllestein. „Ich bin überglücklich, dass es zum Sieg reichte. Es ist einfach genial“, sagte Festsieger Schuler nach dem Schlussgang.

Trotz der Niederlage in der Endausmarchung ist auch Mike Müllestein ein Sieger. Der 26-jährige Schwyzer mausert sich immer mehr zu einem der Innerschweizer Leader. Seinen wichtigsten Sieg feierte er im fünften Gang gegen Joel Wicki. Am Ende klassierte er sich mit dieser Leistung auf Rang 4. Hinter Festsieger Schuler klassierte sich Sven Schurtenberger auf Rang 2. Vorjahressieger Andi Imhof wurde Dritter. Ebenfalls zu kranzehren kam Rückkehrer Martin Grab, der allerdings zwei seiner sechs Duelle verlor.

Nicht unter die Kranzgewinner reihen konnte sich Arnold Forrer. Wegen Rückenbeschwerden, aufgrund eines eingeklemmenten Nerves, musste der Schwingerkönig von 2001 den Wettkampf nach zwei Gängen aufgeben. Die Fortsetzung der Saison scheint bei ihm aber nicht in Gefahr.

Ranglisten/Statistiken ausblenden
Off
Ranking ticker message 1
Ranking ticker message 2
Ranking ticker message 3
Ranking ticker message 4
Ranking ticker message 5
Ranking ticker message 6
Ranking ticker message final

Spitzenpaarungen

Spitzenschwinger