Information
Mont-Crosin. Bern-Jurassisches Schwingfest (157 Schwinger, 2000 Zuschauer). Schlussgang: Florian Gnägi (Aarberg) bezwingt Matthias Aeschbacher (Rüegsauschachen) in der 9. Minute mit Schlungg. Rangliste: 1. Gnägi 58,50. 2. Kilian Wenger (Horboden) 58,25. 3. Aeschbacher 58,00. 4. Matthieu Burger (Les Prés-d’Orvin) und Stefan Gäumann (Häutligen), je 57,50. 5. Simon Andregg (Unterbach), Simon Röthlisberger (Hasle-Rüegsau) und Konrad Steffen (Koppigen), je 57,25. 6. Alex Schär (Tramelan), Patrick Gobeli (Oey), Leandro Nägeli (Hasliberg Reuti), Dominik Zangger (Ufhusen), Marc Lustenberger (Hasle LU) und Lars Zaugg (Aeschau), je 57,00.
Programm: 8.45 Uhr Anschwingen; 13.00 Uhr Fortsetzung nach Mittagspause; 15.15 Uhr Festakt; 16.30 Uhr Schlussgang
Schwinger: 157 (davon 7 Eidgenossen)
Zuschauer: 2000
Gästeklubs: Entlebuch, Solothurn
Sieger 2021: Fabian Staudenmann
Verknüpfungen
Resultate
Florian Gnägi bezwingt Matthias Aeschbacher in der 9. Minute mit Schlungg.
Bern-Jurassisches: Florian Gnägi macht Dutzend voll
Florian Gnägi hat eine Woche nach seinem Sieg beim Schwarzsee-Schwinget auch das Bern-Jurassische Schwingfest zu seinen Gunsten entschieden. Der 34-jährige Seeländer Turnerschwinger bezwang im Schlussgang Matthias Aeschbacher in der 9. Minute mit Schlungg, nachdem Aeschbacher mit innerem Haken angegriffen hatte. Gnägi hatte einzig im ersten Gang beim Gestellten gegen Kilian Wenger Punkte abgegeben.
Schlussgangverlierer Matthias Aeschbacher war als Führender mit fünf Siegen in den ersten fünf Gängen eingezogen. Er hat damit ein weiteres Mal bewiesen, dass er zu den stärksten Bernern gehört. Am Schluss klassierte er sich auf Rang 3 und musste damit auch noch Schwingerkönig Kilian Wenger Platz machen. Wenger zeigte bei seiner Rückkehr ins Wettkampfgeschehen eine gute Leistung und holte sich zum 97. Mal in seiner Laufbahn den begehrten Kranz.