Information
La Neuveville. Bern-Jurassisches Schwingfest (149 Schwinger, 1500 Zuschauer). Schlussgang: Kilian Wenger (Horboden) bezwingt Florian Gnägi (Aarberg) nach 11:30 Minuten mit Schlungg-Abfangen. Rangliste: 1. Wenger 59,25. 2. Stefan Marti (Oberbütschel) 57,50. 3. Gnägi, Konrad Steffen (Koppigen), Hanspeter Luginbühl (Aeschiried) und Christian Gerber (Röthenbach), je 57,25. 4. Alfred Graber (Biglen) und Dominic Bloch (Vinelz), je 57,00.
Programm: Anschwingen 8 Uhr; Mittagspause 12 – 13 Uhr; Schlussgang 16 Uhr
Sieger 2014: Matthias Siegenthaler
Favoriten: Kilian Wenger, Florian Gnägi
Aussenseiter: Mael Staub, Christian Gerber, Patrick Schenk, Simon Röthlisberger, Hanspeter Luginbühl
Verknüpfungen
Resultate
Kilian Wenger bezwingt Florian Gnägi nach 11:30 Minuten mit Schlungg-Abfangen.
Bern-Jurassisches: 16. Festsieg für Kilian Wenger
Schwingerkönig Kilian Wenger hat seinen ersten Saisonsieg gefeiert. Der 25-jährige Berner Oberländer gewann in La Neuveville das Bern-Jurassische Schwingfest in eindrücklicher Manier. Alle seine sechs Duelle entschied der Sennenschwinger zu seinen Gunsten, zuletzt im Schlussgang gegen Florian Gnägi, als dieser alles riskierte, denn ein Unentschieden hätte Wenger auch zum Tagessieg gereicht. Für Wenger schliesst sich damit ein Kreis, feierte er doch 2008 am Bern-Jurassischen Schwingfest seinen ersten Kranzfestsieg.
Neben Wenger und Schlussgangverlierer Gnägi trat mit Niklaus Zenger ein dritter Eidgenosse an. Der Start des Berner Oberländers war sehr überraschend. In den Duellen im Sägemehl zeigte sich, dass er doch noch einiges an Trainingsrückstand aufweist. Er verlor zwar kein Duell, musste aber auch vier Mal ein Unentschieden in Kauf nehmen. So war der Kranzgewinn ausser Reichweite.