Information

7.30 Uhr – Anschwingen
10.30 Uhr – Anmeldung Steinstossen
11.45 Uhr – Mittagessen
13.15 Uhr – Fortsetzung Schwingen
13.30 Uhr – Beginn Steinstossen
15.30 Uhr – Rangverkündigung Steinstossen
17.00 Uhr – Schlussgang
18.15 Uhr – Rangverkündigung
Livestream
Das Ob- und Nidwaldner Kantonalschwingfest in Sachseln wird von schwingen-live.ch übertragen. Neben dem kommentierten Hauptplatz werden auch alle weiteren Plätze unkommentiert übertragen. Auf der kostenpflichtigen Plattform kann ein Tagespass (10 Franken) oder ein Monatsabo (16 Franken) gelöst werden
Gästeklubs: Baden-Brugg, Niederurnen
Sieger 2024: Joel Wicki – Schlussgang-Video
2023: Pirmin Reichmuth
2022: Fabian Durrer
2021: Sven Schurtenberger
2019: Armon Orlik
2018: Andi Imhof
2017: 1a) Joel Wicki, 1b) Christian Schuler, 1c) René Suppiger
2016: Philipp Laimbacher
2015: 1a) Andi Imhof, 1b) Melk Britschgi, 1c) Stefan Gasser, 1d) Lukas Bernhard
2014: Martin Zimmermann
2013: Peter Imfeld
2012: 1a) Marcel Mathis, 1b) Alexander Vonlaufen
2011: Benji von Ah
2010: Benji von Ah
2009: 1a) Thomas Arnold, 1b) Philipp Laimbacher
2008: Peter Imfeld
2007: Daniel Odermatt
2006: Peter Imfeld
2005: Daniel Odermatt
2004: Thomas Achermann
Verknüpfungen
Resultate
Marc Lustenberger bezwingt Fabian Scherrer nach 3:12 Minuten mit Wyberhaken. Schlussgang-Video
Sieger: Marc Lustenberger
Kränze: 36 (davon 3 Neukranzer)
Schwinger: 207
Zuschauer: 3000