Information

von Schlussgang bearbeitet
Ja
Datum
Kategorie
Titel
Urner Kantonalschwingfest Erstfeld 2014
Adresse
Schulareal Jagdmatt
Ort
Erstfeld
Sportliche Information

Erstfeld. Urner Kantonalschwingfest (164 Schwinger, 2500 Zuschauer). Schlussgang: Christian Schuler (Rothenthurm) bezwingt Bruno Müller (Unterägeri) nach 56 Sekunden mit Kurz. Rangliste: 1. Schuler 58,50. 2. Elias Kempf (Seedorf) 57,75. 3. Andi Imhof (Attinghausen) und Lutz Scheuber (Büren), je 57,50. 4. Ivan Rohrer (Sachseln) und Alexander Vonlaufen (Beckenried), je 57,25. 5. Müller, Toni Omlin (Flüeli-Ranft), Peter Barmettler (Ennetbürgen), Remo Odermatt (Ennetbürgen), Martin Zimmermann (Ennetbürgen) und Simon Zimmermann (Beckenried), je 57,00.

Titelverteidiger

Programm: Anschwingen 8 Uhr; Mittagspause 11.45 – 13 Uhr; Schlussgang 17 Uhr; Rangverkündigung 18 Uhr.

Sieger 2013: Benji von Ah

Favoriten: Christian Schuler, Marcel Mathis, Andi Imhof

Aussenseiter: Reto Nötzli, Bruno Müller, Sven Schurtenberger, Alexander Vonlaufen, Stefan Gasser, Elias Kempf, Stefan Arnold, Stefan Gisler

PDF
Schlussrangliste (92.99 KB)
Statistik (70.59 KB)

Verknüpfungen

Mit Liveticker
Off
Mit Gangticker
Off

Resultate

Schlussgang Text

Christian Schuler bezwingt Bruno Müller nach 56 Sekunden mit Kurz.

Kurzbericht

Urner: Christian Schuler jubelt
Christian Schuler hat zum zweiten Mal in dieser Saison ein Kranzfest zu seinen Gunsten entschieden. Nach dem Kantonalfestsieg in Unterägeri (Zuger) gewann der 27-jährige Schwyzer auch den Urner Ehrentag. Für den dreifachen Eidgenossen bedeutet dies den insgesamt neunten Kranzfestsieg seiner Laufbahn. Schuler startete mit einem Unentschieden gegen Martin Zimmermann verhalten in den Wettkampf, blieb danach aber souverän und siegte fünf Mal in Serie. Den Tagessieg sicherte er sich mit dem Erfolg gegen Bruno Müller im Schlussgang.

Bruno Müller qualifizierte für dich Endausmarchung mit vier Siegen. Da fiel die Niederlage im Startgang gegen Lutz Scheuber nicht so ins Gewicht. Im fünften Gang profitierte der Zuger Altmeister aber vor allem von den vielen Gestellten an der Spitze. Im Schlussgang schliesslich war er chancenlos und fiel durch die Niederlage auf noch weit zurück, sicherte sich aber den verdienten Kranzgewinn. Von den einheimischen Urnern hinterliess Andi Imhof mit vier Siegen und zwei Gestellten den besten Eindruck.

Nicht am Start war Vorjahressieger Benji von Ah. Der 27-jährige Giswiler leidet an muskulären Problemen im Rücken. Wie lange der Turnerschwinger ausfallen wird, ist noch offen. Nach Martin Grab wäre es in der Innerschweiz bereits der zweite wichtige Spitzenschwinger, der verletzungsbedingt ausfallen würde.

Ranglisten/Statistiken ausblenden
Off
Ranking ticker message 1
Ranking ticker message 2
Ranking ticker message 3
Ranking ticker message 4
Ranking ticker message 5
Ranking ticker message 6
Ranking ticker message final

Spitzenpaarungen

Spitzenschwinger