Information

von Schlussgang bearbeitet
Ja
Datum
Kategorie
Titel
Solothurner Kantonalschwingfest Walterswil 2016
Adresse
Mehrzweckhallen-Areal
Ort
Walterswil
Organisator
Schwingklub Olten-Gösgen
Webseite
http://www.kantonalschwingfest-so.ch/clubdesk/www
Sportliche Information

Walterswil. Solothurner Kantonalschwingfest (112 Schwinger, 1900 Zuschauer). Schlussgang: Mario Thürig (Möriken) bezwingt Patrick Räbmatter (Uerkheim) nach 9:17 Minuten mit Kurz. Rangliste: 1. Thürig 58,75. 2. Christoph Bieri (Untersiggenthal) 58,00. 3. Bruno Gisler (Rumisberg) 57,50. 4. Räbmatter, Benji von Ah (Giswil) und Samuel Schaffner (Birrhard), je 57,25. 5. David Schmid (Wittnau), Henryc Thoenen (Wiedlisbach) und Kai Hügli (Attelwil), je 57,00. 6. Remo Kocher (Hofstetten), Remo Stalder (Mümliswil), Samuel Brun (Ettingen), Yanick Klausner (Benzenschwil), Janic Voggensperger (Schönenbuch) und Lukas Döbeli (Sarmestorf), je 56,75.

Titelverteidiger

Programm: Anschwingen 9 Uhr; Mittagspause 11.45 bis 13.15 Uhr; Schlussgang 16.30 Uhr

Sieger 2015: Christoph Bieri

Favoriten: Christoph Bieri, Bruno Gisler, Benji von Ah, Mario Thürig

Aussenseiter: Patrick Räbmatter, Remo Stalder, Lorenz Blatter, Nick Alpiger, Roger Erb

PDF
Schlussrangliste (81.72 KB)
Statistik (71.87 KB)

Verknüpfungen

Mit Liveticker
Off
Mit Gangticker
Off

Resultate

Schlussgang Text

Mario Thürig bezwingt Patrick Räbmatter nach 9:17 Minuten mit Kurz.

Kurzbericht

Welch ein Comeback für Mario Thürig! 13 Monate nach seiner Kreubandverletzung, die er sich am Surentaler Frühjahrsschwinget 2015 zuzog, siegte der Aargauer am Solothurner Kantonalfest. Im kantonsinternen Schlussgang bezwang er Patrick Räbmatter.

Mario Thürig feierte in Walterswil seinen 16. Kranzfestsieg, den dritten am Solothurner nach 2008 und 2014. Einzig Remo Kocher im zweiten Gang musste der Wyberhaken-Spezialist ein Gestellter zugestehen. Alle übrigen Duelle gewann er, im fünften Gang im Eidgenossen-Duell über Remo Stalder.

Drei Eidgenossen voran
Räbmatter fiel durch die abschliessende Niederlage auf Rang vier zurück. Den Ehrenplatz sicherte sich Christoph Bieri, der im Anschwingen mit Remo Stalder stellte und den Schlussgang aufgrund der fehlenden Maximalnote im fünften Gang  verpasste. Bruno Gisler komplettiert den Triumph der einheimischen Nordwestschweizer Eidgenossen im Rang drei. Der Lokalmatador fiel bereits im Anschwingen durch eine Niederlage gegen Benji von Ah in Rücklage. Von Ah verpasste den Schlussgangeinzug durch zwei Punkteteilungen gegen Andreas Henzer und David Schmid.

Kranz für Lukas Döbeli
Insgesamt wurden in Walterswil 17 Kränze abgegeben. Mit Samuel Brun und Lukas Döbeli (Sieger am Eidgenössischen Nachwuchsschwingertag im vergangenen August in Aarburg beim Jahrgang 2000) gab es zwei Neukranzer zu bejubeln. 

Ranglisten/Statistiken ausblenden
Off
Ranking ticker message 1
Ranking ticker message 2
Ranking ticker message 3
Ranking ticker message 4
Ranking ticker message 5
Ranking ticker message 6
Ranking ticker message final

Spitzenpaarungen

Spitzenschwinger