Information

von Schlussgang bearbeitet
Ja
Datum
Kategorie
Titel
Oberaargauisches Schwingfest Niederbipp 2017
Ort
Niederbipp
Sportliche Information

Niederbipp. Oberaargauisches Schwingfest (164 Schwinger, 5300 Zuschauer). Schlussgang: Matthias Sempach (Alchenstorf) gegen Kilian Wenger (Horboden) nach 12 Minuten gestellt. Rangliste: 1. Sempach 58,25. 2. Bernhard Kämpf (Sigriswil) und Willy Graber (Bolligen), je 57,75. 3. Wenger und Thomas Kropf (Rüedisbach), je 57,25. 4. Remo Käser (Alchenstorf), Konrad Steffen (Koppigen), Markus Reust (Gurzelen), Lukas Renfer (Plaffeien), Heinz Habegger (Fankhaus), Kilian von Weissenfluh (Hasliberg Hohfluh), Marcel Kropf (Mümliswil) und Patrick Gobeli (Matten), je 57,00. 5. Dominik Zangger (Pfaffnau), Michael Weyermann (Lotzwil), Stephan von Büren (Zauggenried), Simon Anderegg (Unterbach), Tobias Siegenthaler (Biglen), Bruno Gisler (Rumisberg) und Christian Gerber (Röthenbach), je 56,75.

Titelverteidiger

Sieger 2016: Matthias Sempach

PDF
Schlussrangliste (99.38 KB)
Statistik (115.39 KB)

Verknüpfungen

Mit Liveticker
Off
Mit Gangticker
Off

Resultate

Schlussgang Text

Matthias Sempach gegen Kilian Wenger nach 12 Minuten gestellt.

Kurzbericht

Oberaargauisches: 35. Kranzfestsieg für Sempach
Matthias Sempach hat seinen ersten Kranzfestsieg im Jahr 2017 bewerkstelligen können. Der Schwingerkönig von 2013 zeigte sich am heimischen Oberaargauischen Schwingfest von der besten Seite und war bereits nach fünf Gängen und fünf Siegen mit einem Bein Festsieger. Im Schlussgang gegen Kilian Wenger ging er kein Risiko mehr ein und sicherte sich souverän seinen 35. Kranzfestsieg und holte gleichzeitig sein 104. Eichenlaub.

Schlussganggegner Kilian Wenger kam mit vier Siegen ins finale Duell. Der Schwingerkönig von 2010 löste seine Aufgaben durch den Tag souverän, einzig gegen Remo Käser im ersten Gang gab es ein Unentschieden. Im Schlussgang kam Wenger mit einem Kurzversuch zu Beginn beinahe zum Sieg, doch ganz reichte es nicht zum Erfolg. Trotz des verpassten 18. Kranzfestsiegsieges gab der Oberländer ein starkes Zeichen ab.

Nicht ganz an der Spitze konnte der dritte Schwingerkönig im Teilnehmerfeld mithalten. Matthias Glarner musste neben der Niederlage gegen Matthias Sempach auch zwei Gestellte einstecken und verpasste am Ende gar den Kranzgewinn. Für den Kranzgewinn reichte es Remo Käser zwar, doch auch der Jungstar musste sich zwei Mal mit einem Unentschieden zufrieden geben und hatte mit der Entscheidung um den Tagessieg nichts zu tun.

Ranglisten/Statistiken ausblenden
Off
Ranking ticker message 1
Ranking ticker message 2
Ranking ticker message 3
Ranking ticker message 4
Ranking ticker message 5
Ranking ticker message 6
Ranking ticker message final

Spitzenpaarungen

Spitzenschwinger