Information

von Schlussgang bearbeitet
Ja
Datum
Kategorie
Titel
Berner Kantonalschwingfest Affoltern im Emmental 2017
Ort
Affoltern im Emmental
Webseite
http://www.schwingfestaffoltern.ch/
Sportliche Information

Affoltern im Emmental. Berner Kantonalschwingfest (139 Schwinger, 13’400 Zuschauer). Schlussgang: Kilian Wenger (Horboden) bezwingt Christian Stucki (Lyss) nach 1:50 Minuten mit Fussstich auf einen Kurzkonter. Rangliste: 1. Wenger und Stucki, je 58,25. 2. Fritz Ramseier (Süderen) und Simon Anderegg (Unterbach BE), je 57,50. 3. Remo Käser (Alchenstorf) 57,25. 4. Roger Erb (Metzerlen), Niklaus Zenger (Habkern), Domenic Schneider (Friltschen), Willy Graber (Bolligen), Christian Gerber (Röthenbach im Emmental), Kilian von Weissenfluh (Hasliberg Hohfluh), je 57,00. 5. Marco Iseli (Zwieselberg), Samuel Giger (Ottoberg), Philipp Gehrig (Zollbrück) und Matthias Aeschbacher (Rüegsauschachen), je 56,75.

Titelverteidiger

Sieger 2016: Matthias Glarner

Gästeschwinger: Erich Fankhauser, Mike Müllestein, (ISV), Samuel Giger, Domenic Schneider (NOSV), Roger Erb, Janic Voggensperger (NWSV), Stéphane Haenni, Steven Moser (SWSV)

PDF
Schlussrangliste (241.44 KB)
Statistik (254.37 KB)

Verknüpfungen

Mit Liveticker
Off
Mit Gangticker
Off

Resultate

Schlussgang Text

Kilian Wenger bezwingt im Schlussgang Christian Stucki nach 1:50 Minuten mit Fussstich auf einen Kurzkonter. Sieger 1a: Kilian Wenger, 1b Christian Stucki.

Kurzbericht

Zwei Sieger in Affoltern
Kilian Wenger und Christian Stucki gewinnen das Berner Kantonalschwingfest in Affoltern im Emmental. Tadellos marschierte Stucki schon bis zur Halbzeit durch die Gänge und lag vorne. Auch nachmittags legte er nach und gewann weiter. Der 198 cm grosse Berner Eidgenosse bezwang der Reihe nach Domenic Schneider, Niklaus Wüthrich, Kilian von Weissenfluh, Willy Graber und Ruedi Roschi.

Sein Schlussganggegner musste unter Wenger und Matthias Aeschbacher erkoren werden. Sie lagen punktegleich nach fünf Gängen auf. Der Vorzug wurde schliesslich dem Schwingerkönig von 2010 gewährt. Für Wenger ist es der zweite Saisonsieg. Wenger bezwang zum Auftakt Christian Gerber, nachdem Mike Müllestein verletzt ausfiel, Philipp Reusser, Simon Röthlisberger, Aeschbacher und Thomas Gerber.

Punkte- und Kränzesammlungen
Mit seinem Sieg am Teilverbandsfest und zwei bezwungenen Eidgenossen konnte Stucki heute 8 Punkte für die SCHLUSSGANG-Jahreswertung holen. Wenger holte sich ebenfalls 8 Punkte. Unter die Kranzgewinner reihten sich auch Ruedi Roschi, Christian Gerber, Domenic Schneider, Samuel Giger, der neben dem Verlorenen noch einen Gang stellte, Kilian von Weissenfluh, Niklaus Zenger, Roger Erb, Remo Käser.

Den Kranz verpasst hat Erich Fankhauser mit zwei Gestellten und einem Verlorenen, Patrick Schenk, Hansruedi Lauper, Philipp Reusser oder auch Damian Gehrig.

Verletzungspech bei Spitzenschwingern
Schwingerkönig Matthias Sempach gewann seinen mit Spannung erwarteten Auftakt gegen Giger, musste jedoch den Wettkampf im zweiten Gang gegen Curdin Orlik verletzt abbrechen. Auch Eidgenosse Müllestein verletzte sich, dies unglücklich im ersten Gang gegen den Schlussgangteilnehmer Wenger. Der Sieger von 2016 und dritter im Bunde, der infolge seiner Verletzung ausfiel, war Matthias Glarner. Auch auf der Statistik als Unfall gekennzeichnet ist Simon Mathys.

Ranglisten/Statistiken ausblenden
Off
Ranking ticker message 1
Ranking ticker message 2
Ranking ticker message 3
Ranking ticker message 4
Ranking ticker message 5
Ranking ticker message 6
Ranking ticker message final

Spitzenpaarungen

Spitzenschwinger