Information
Aarau Rohr. Aargauer Kantonalschwingfest (130 Schwinger, 5150 Zuschauer). Schlussgang: Nick Alpiger (Staufen) bezwingt Bruno Gisler (Rumisberg) nach 10:53 Minuten mit innerem Haken. Rangliste: 1. Alpiger 58,50. 2. David Schmid (Wittnau) 57,50. 3. Gisler, Christoph Bieri (Untersiggenthal), Samuel Brun (Ettingen), Patrick Räbmatter (Uerkheim), Adrian Reinhard (Attelwil) und Tobias Widmer (Obertentfelden), je 57,25. 4. Marcel Kropf (Mümliswil) 57,00. 5. Clemens Krebs (Oberdorf BL) und Marc Stoffel (Grellingen), je 56,75. 6. Roger Erb (Metzerlen), Janik Läuchli (Merenschwand), Stephan Studinger (Däniken SO) und Mario Thürig (Möriken), je 56,50. 7. Bruno Linggi (Goldau), Christian Brand (Metzerlen), Janic Voggensperger (Schönenbuch), Samuel Schmid (Wittnau) und Andreas Döbeli (Sarmenstorf), je 56,25. (Alle mit Kranz)
Programm: 8.30 Uhr Anschwingen; 13.15 Fortsetzung Schwingen nach Mittagspause; 15.00 Uhr Festakt; 16.30 Uhr Schlussgang
Sieger 2017: Bruno Gisler
Teilnehmer: 151 Schwinger, davon 7 Eidgenossen
Gastklub: Schwingerverband am Rigi
Verknüpfungen
Resultate
Nick Alpiger bezwingt Bruno Gisler nach 10:53 Minuten mit innerem Haken.
Aargauer: Zweiter Erfolg für Nick Alpiger
Zum zweiten Mal nach dem Baselstädtischen Schwingfest 2017 gewann Nick Alpiger ein Kranzfest. Der Aargauer drehte nach einem mässigen Start – Gestellter gegen Marcel Kropf – auf und holte sich fünf Siege in Serie. Im Schlussgang bezwang er Bruno Gisler und revanchierte sich damit für die Niederlage am vergangenen Sonntag am Solothurner Kantonalfest.
Bruno Gisler war wie Alpiger mit vier Siegen und einem Gestellten in den Schlussgang eingezogen. In diesem war Alpiger der aktivere Schwinger und am Ende auch der erfolgreichere. Im Kampf um die Spitzenklassierungen stellten die Eidgenossen Christoph Bieri und David Schmid im sechsten Gang.
Mario Thürig gewann als insgesamt 25. Schwinger den 100. Kranz seiner Laufbahn. Der fünffache Eidgenössische Kranzschwinger ist nach Willy Graber bereits der zweite Schwinger in der laufenden Saison, der den Sprung in den erlauchten Kreis schafft. Rekordkranzer ist aktuell Schwingerkönig Arnold Forrer mit 145 Exemplaren.