Information

von Schlussgang bearbeitet
Ja
Datum
Kategorie
Titel
Stoos-Schwinget 2018
Adresse
Festplatz Stoos
Ort
Stoos
Organisator
Schwingerverband am Mythen
Webseite
http://stoosschwinget.ch
Sportliche Information

Stoos. Stoos-Schwinget (90 Schwinger, 3800 Zuschauer). Schlussgang: Lario Kramer (Galmiz) bezwingt Marcel Bieri (Edlibach) nach 3:58 Minuten mit Übersprung/Kreuzgriff. Rangliste: 1. Kramer 58,00. 2. Bieri und Thomas Sempach (Heimenschwand), je 57,25. 3. Simon Anderegg (Unterbach) und Benjamin Gapany (Marsens), je 57,00. 4. Curdin Orlik (Frutigen), Stefan Arnold (Attinghausen) und Erich Fankhauser (Hasle), je 56,75. 5. Sven Schurtenberger (Buttisholz), Michael Müller (Kottwil) und Andreas Ulrich (Gersau), je 56,50. 6. Matthias Aeschbacher (Rüegsauschachen), Marco Lussi (Ennetbürgen), Reto Nötzli (Pfäffikon), Christian Schuler (Rothenthurm) und Mike Müllestein (Steinen), je 56,50. (alle mit Kranz)

Titelverteidiger

Programm: 8.30 Uhr Anschwingen; 13.15 Fortsetzung Schwingen nach Mittagspause; 16.30 Uhr Schlussgang

Sieger 2017: Joel Wicki

Teilnehmer: 90, 17 Eidgenossen

Schwinger: 55 ISV / 25 BKSV / 10 SWSV

PDF
Schlussrangliste (147.06 KB)
Statistik (134.94 KB)

Verknüpfungen

Mit Liveticker
Off
Mit Gangticker
Off

Resultate

Schlussgang Text

Lario Kramer bezwingt Marcel Bieri nach 3:58 Minuten mit Übersprung/Kreuzgriff.

Kurzbericht

Stoos: Sensation beim ersten Bergkranzfest
Der überraschende Sieger auf dem Stoos heisst Lario Kramer. Der 20-jährige Freiburger gewann zum ersten Mal in seiner Laufbahn ein Kranzest und dies gleich an einem Bergfest. Kramer überzeugte während dem ganzen Tag mit einer guten Leistung und bezwang bereits im Morgenprogramm mit Alex Schuler und Mike Müllestein zwei Eidgenossen. Auch von der zwischenzeitlichen Niederlage gegen Reto Nötzli liess er sich nicht aus der Ruhe bringen und qualifizierte sich mit dem Sieg gegen Marco Reichmuth für die Endausmarchung. In dieser führte ein Hüfter nach knapp vier Minuten zur Entscheidung gegen den Zuger Marcel Bieri.

Bieri seinerseits hatte sich mit vier Siegen, unter anderem gegen Sven Schurtenberger, für den Schlussgang qualifiziert. Bieri reichte dies immerhin zu Rang 2, geteilt mit Thomas Sempach. Dritte werden gemeinsam Benjamin Gapany und Simon Anderegg. Ohne Kranz bleibt Remo Käser, der den Wettkampf nach vier Gängen (ein Sieg und drei Gestellte) aufgeben musste.

Nicht am Start waren unter anderem die beiden Schwingerkönige Matthias Sempach und Kilian Wenger sowie der letztjährige Innerschweizer Festsieger Marcel Mathis. Bei den Königen ist zu hoffen, dass sie in den nächsten Wochen wieder zurückkehren. Nicht bekannt ist die Ausfallsdauer von Mathis.

Ranglisten/Statistiken ausblenden
Off
Ranking ticker message 1
Ranking ticker message 2
Ranking ticker message 3
Ranking ticker message 4
Ranking ticker message 5
Ranking ticker message 6
Ranking ticker message final

Spitzenpaarungen

Spitzenschwinger