Information

von Schlussgang bearbeitet
Ja
Datum
Kategorie
Titel
Bern-Jurassisches Schwingfest Péry 2019
Adresse
Festplatz
Ort
Péry
Organisator
Schwingerverband Berner-Jura
Webseite
https://www.google.com/maps/place/Rue+du+Collège,+2603+Péry-La+Heutte/@47.137165,7.3833627,24930m/data=!3m1!1e3!4m5!3m4!1s0x478e1e76e5530c13:0xe2da8baa3c0d5042!8m2!3d47.1936525!4d7.2506685
Sportliche Information

Péry. Bern-Jurassisches Schwingfest (152 Schwinger, 2400 Zuschauer). Schlussgang: Kilian Wenger (Horboden) bezwingt Patrick Schenk (Koppigen) nach 1:20 Minuten mit Kurz. Rangliste: 1. Wenger 58,25. 2. Thomas Sempach (Heimenschwand) 58,00. 3. Philipp Roth (Biberist), Matthias Aeschbacher (Rüegsauschachen), Maël Staub (Sonceboz) und Jonas Lengacher (Aeschi), je 57,25. 4. Schenk und Martin Rolli (Riggisberg), je 57,00. 5. Urs Schütz (Reichenbach) und Lorenz Berger (Niederscherli), je 56,75. 6. Joel Ambühl (Hergiswil b. Willisau), Thomas Inniger (Adelboden), Christian Hadorn (Eggiwil) und Niklaus Zenger (Habkern), je 56,50.

Titelverteidiger

Programm: 8.00 Uhr Anschwingen; 17.00 Uhr Schlussgang

Sieger 2018: 1a) Florian Gnägi. 1b) Willy Graber. 1c) Ruedi Roschi

Teilnehmer: 173, davon 8 Eidgenossen

Gastklub: Wiggertal

PDF
Schlussrangliste (252.49 KB)
Statistik (266.72 KB)

Verknüpfungen

Mit Liveticker
Off
Mit Gangticker
Off

Resultate

Schlussgang Text

Kilian Wenger bezwingt Patrick Schenk nach 1:20 Minuten mit Kurz. Lukas Renfer, der eigentlich im Schlussgang gestanden wäre, fällt verletzt aus und erhält den Ehrenkranz.

Kurzbericht

Der Schwingerkönig von 2010, Kilian Wenger, feierte am Bern-Jurassischen Schwingfest in Péry seinen 21. Kranzfestsieg. Nach einem Gestellten zum Auftakt gegen Matthias Aeschbacher drehte der Berner Oberländer auf und siegte fünf Mal in Folge. Im Schlussgang bezwang er im Duell zweier Eidgenossen Patrick Schenk. Schenk seinerseits war nach einer Startniederlage gegen Niklaus Zenger mit vier Siegen in Folge in die Endausmarchung eingezogen.

Sempach auf Rang 2
Hinter Sieger Wenger klassierte sich mit Thomas Sempach einer der meistgenannten Favoriten auf dem zweiten Schlussrang dank fünf Siegen. Damit gewann der Emmentaler den 99. Kranz seiner Laufbahn und hat bereits am kommenden Sonntag die Chance die 100 am Seeländischen Schwingfest voll zu machen.

Ehrenkranz für Renfer
Der grosse Pechvogel des Tages hiess Lukas Renfer. Der einheimische Bern-Jurassier hätte sich eigentlich für den Schlussgang qualifiziert, musste den Wettkampf nach fünf Gängen aber verletzungsbedingt aufgeben. Ihm wurde aufgrund dieser Verletzung der Ehrenkranz zugesprochen.

Ranglisten/Statistiken ausblenden
Off
Ranking ticker message 1
Ranking ticker message 2
Ranking ticker message 3
Ranking ticker message 4
Ranking ticker message 5
Ranking ticker message 6
Ranking ticker message final

Spitzenpaarungen

Spitzenschwinger