Information

von Schlussgang bearbeitet
Ja
Datum
Kategorie
Titel
Nordostschweizer Schwingfest Hallau 2019
Adresse
Festplatz
Ort
Hallau
Organisator
STV Hallau, Männerriege Hallau, Schaffhauser Kantonal Schwingerverband
Webseite
www.nos2019.ch
Sportliche Information

Hallau SH. Nordostschweizer Schwingfest (158 Schwinger, 4200 Zuschauer). Schlussgang: Armon Orlik (Maienfeld) bezwingt Domenic Schneider (Friltschen) nach 4:42 mit Kurz/Konter. Rangliste: 1. Orlik 58,75. 2. Samir Leuppi (Winterthur) 58,00. 3. Schneider, Jeremy Vollenweider (Beringen), Beni Notz (Güttingen) und Samuel Giger (Ottoberg), je 57,50. 4. Mario Schneider (Schönenberg an der Thur), Tobias Krähenbühl (Wetzikon TG) und Stefan Burkhalter (Homburg), je 57,25. 5. Marcel Mathis (Büren NW), Andreas Döbeli (Sarmenstorf), Roger Rychen (Mollis), Martin Roth (Waldstatt) und Marco Oettli (Bussnang), je 57,00. 6. Markus Schläpfer (Niederbüren), Lars Geisser (Mörschwil) und Michael Bless (Gais), je 56,75.

Titelverteidiger

Programm: 8.00 Uhr Anschwingen; 13.00 Uhr Fortsetzung Schwingen; 15.00 Uhr Festakt; 17.00 Uhr Schlussgang

Sieger 2018: Armon Orlik

Teilnehmer: 160 Schwinger, davon 17 Eidgenossen

Gästeschwinger: Christian Gerber, Remo Käser (beide BKSV), Erich Fankhauser, Marcel Mathis (beide ISV), Andreas Döbeli, Joel Strebel (beide NWSV), Johann Borcard, Lario Kramer (beide SWSV)

PDF
Schlussrangliste (986.12 KB)
Statistik (979.25 KB)

Verknüpfungen

Mit Liveticker
Off
Mit Gangticker
Off

Resultate

Schlussgang Text

Armon Orlik bezwingt Domenic Schneider nach 4:42 Minuten mit Kurz/Konter.

Kurzbericht

Armon Orlik gewinnt zum dritten Mal das Nordostschweizer

Armon Orlik hat auch das Nordostschweizer Schwingfest in Hallau, welches bei tropischen Temperaturen über die Bühne ging, souverän gewonnen. Der Maienfelder setzte sich im Schlussgang gegen den Thurgauer Domenic Schneider mit Glück durch.

Lediglich in einem ausgeglichenen Duell zum Auftakt gegen Remo Käser musste Armon Orlik eine Punkteteilung hinnehmen. Anschliessend besiegte er nacheinander Lars Geisser, Lario Kramer, Roman Schnurrenberger sowie Stefan Burkhalter souverän. Orlik feierte seinen fünften Kranzfestsieg in der laufenden Saison, den dritten Sieg am Nordostschweizer nach 2016 in Wattwil und 2018 in Herisau und den insgesamt 17. Kranzfestsieg seiner Laufbahn.

 

Extreme Hitze
Im Schlussgang hatte er zu Beginn bei einem Kurzangriff von Schneider Glück, stand doch der Thurgauer dem Sieg nahe. Der Bündner gestand anschliessend gegenüber SRF: " Ich weiss noch gar nicht, wie ich hier noch einmal raus kam." Und angesprochen aufs Wetter sagte er: "Mit Duschen zwischen den Gängen und Eis kühlte ich mich hinunter“. Orlik siegte bei Temperaturen um 35 Grad Celsius im schaffhauischen Klettgau.

Der zweite Mitfavorit, der sein Comeback nach seiner Schulterverletzung gab, Samuel Giger, fiel frühzeitig aus der Entscheidung. Giger stellte am Morgen mit Marcel Mathis und Andreas Döbeli. Drei Siege am Nachmittag brachten den Thurgauer noch auf Rang drei hoch, wo sich auch Schlussgangverlierer Domenic Schneider einreihte. Den Ehrenplatz sicherte sich der Winterthurer Samir Leuppi mit fünf Gewonnenen und einem Gestellten gegen Christian Gerber.

3 Gäste mit Kranz
Von den 16 Eidgenossen gewannen nebst Orlik, Giger und Schneider auch Beni Notz, Tobias Krähenbühl, Stefan Burkhalter, Marcel Mathis, Roger Rychen, Michael Bless, Raphael Zwyssig und Erich Fankhauser den Kranz. Leer aus ging unter anderen Arnold Forrer mit vier Gestellten. Von den Gästen gewannen lediglich die beiden Innerschweizer Marcel Mathis und Erich Fankhauser sowie der Aargauer Andreas Döbeli Eichenlaub. Remo Käser vom Berner Verband musste mit einer Nackenverletzung den Wettkampf nach zwei Gängen aufgeben. Nicht am Start war Daniel Bösch, der am Donnerstag seinen Verzicht (Schleimbeutel) kund tat. Total wurden 26 Kränze abgegeben. (JHE)

Ranglisten/Statistiken ausblenden
Off
Ranking ticker message 1
Ranking ticker message 2
Ranking ticker message 3
Ranking ticker message 4
Ranking ticker message 5
Ranking ticker message 6
Ranking ticker message final

Spitzenpaarungen

Spitzenschwinger