Information
Matzendorf. Solothurner Kantonalschwingfest (93 Schwinger, 550 Zuschauer). Schlussgang: Samuel Giger (Ottoberg) bezwingt Joel Strebel (Aristau) nach 2:02 Minuten mit Wyberhaken und Nachdrücken. Rangliste: 1. Giger 58,50. 2. Oliver Hermann (Erlinsbach) und Andreas Döbeli (Sarmenstorf), je 57,75. 3. Patrick Räbmatter (Uerkheim) 57,25. 4. Strebel, Simon Schmutz (Langenbruck), Marcel Kropf (Mümliswil), Fabian Bader (Mümliswil), Adrian Kohler (Balsthal) und Samuel Brun (Ettingen), je 57,00. 5. Domenic Schneider (Friltschen), Mario Schneider (Schönenberg an der Thur) und Daniel Lisser (Mümliswil), je 56,75.
Programm: 8.45 Uhr Anschwingen; 12.45 Uhr Fortsetzung nach Mittagspause; 14.45 Uhr Festakt; 16.30 Uhr Schlussgang
Sieger 2019: Joel Strebel
Schwinger: 104 Schwinger, davon 6 Eidgenossen
Gastklubs: Langnau, Ottenberg
Info: Wegen Coronavirus von 17. Mai 2020 zuerst auf 13. September 2020 und dann ins Jahr 2021 (13. Juni 2021) geschoben.
Verknüpfungen
Resultate
Samuel Giger bezwingt Joel Strebel nach 2:02 Minuten mit Wyberhaken.
Solothurner: 16. Sieg für Samuel Giger
Samuel Giger hat seinen 16. Kranzfestsieg erkämpft. Der Thurgauer Gast bezwang im Schlussgang Joel Strebel. Insgesamt 13 Kränze konnten vergeben werden.
Der Thurgauer Gast Samuel Giger hat das Solothurner Kantonalschwingfest in Matzendorf gewonnen. Im Schlussgang besiegte er den Aargauer Neueidgenossen Joel Strebel nach zwei Minuten mit einem Wyberhakenansatz und Nachdrücken am Boden. Giger hatte Strebel bereits im vierten Gang souverän besiegt.
Unentschieden zum Start
Giger korrigierte mit fünf überzeugenden Siegen den verpatzten Auftakt gegen den Mitfavoriten Nick Alpiger. Beide lieferten sich ein Duell um das bessere Grifffassen und handelten sich damit je eine Bestrafung ein, womit der Gestellte beiden nur 8,50 Punkten eintrug. Alpiger verletzte sich im vierten Gang am linken Fussgelenk und gab den Wettkampf auf.
Auf dem zweiten Platz etablierte sich mit dem Neueidgenossen Andreas Döbeli überraschend Oliver Hermann. Der Aarauer verdiente sich die gute Platzierung mit einem Gestellten gegen den Thurgauer Eidgenossen Domenic Schneider. Aufsteigende Form liess Patrick Räbmatter erkennen, der sich noch vor Schlussgangverlierer Strebel auf Rang 3 einreihte.