Information

von Schlussgang bearbeitet
Ja
Datum
Kategorie
Titel
Glarner-Bündner Schwingertag Näfels 2021
Adresse
Sportplatz bei der Turnhalle Burg
Ort
Näfels
Organisator
turnende Vereine Mollis, Glarner Kantonal-Schwingerverband
Sportliche Information

Näfels. Glarner-Bündner Kantonalschwingfest (128 Schwinger, 260 Zuschauer). Schlussgang: Domenic Schneider (Friltschen) bezwingt Roger Rychen (Mollis) nach zehn Sekunden mit Stich. Rangliste: 1. Schneider 58,25. 2. Samir Leuppi (Winterthur), Michael Bless (Gais) und Christian Biäsch (Davos-Sertig), je 57,50. 3. Nicola Funk (Hinwil) 57,25. 4. Rychen und Shane Dändliker (Feldbach), je 57,00. 5. Andi Imhof (Attinghausen), Martin Schuler (Wädenswil), Pirmin Gmür (Amden) und Tobias Krähenbühl (Wetzikon TG), je 56,75. 6. Florian Riget (Schänis), Matthias Herger (Altdorf UR), Mauro Gartmann (Tschappina), Michael Fontana (Chur) und Sandro Schlegel (Fideris), je 56,50.

Titelverteidiger

Programm: 8.00 Uhr Anschwingen; 13.00 Uhr Fortsetzung nach der Mittagspause; 17.00 Uhr Schlussgang

Sieger 2019: Armon Orlik

Schwinger: 130, davon 9 Eidgenossen

Hinweis: Wegen Coronavirus zuerst vom 1. Juni 2020 auf 24. Mai 2021 geschoben und später auf den 6. Juni 2021. Durch den freien Termin wegen der NOS-Verschiebung, ist der 27. Juni für den Veranstalter das letztmögliche Datum für die Austragung. Per 16. Juni ist der Anlass von der Glarner Regierung definitiv als Pilot-Event bewilligt.

PDF
Schlussrangliste (113.8 KB)
Statistik (104.64 KB)

Verknüpfungen

Mit Liveticker
Off
Mit Gangticker
Off

Resultate

Schlussgang Text

Domenic Schneider bezwingt Roger Rychen nach zehn Sekunden mit Stich.

Kurzbericht

Sechs Jahre nach seinem ersten Kranzfestsieg 2015 in Näfels feierte Domenic Schneider im gleichen Dorf seinen zweiten Kranzfestsieg. Der Thurgauer überlistete am Glarner-Bündner im Schlussgang Lokalmatador Roger Rychen mit Stich.

In einem ausgeglichenen Teilnehmerfeld mit neun Eidgenossen war der Festausgang jederzeit offen. Schon nach dem Anschwingen wies kein Eidgenosse mehr zwei Siege auf. Nicht überraschend bei dieser Konstellation führte zur Halbzeit mit dem Glarner Patrik Schiesser ein Nichtkranzer.  Schliesslich erreichten Domenic Schneider und Roger Rychen punktgleich den Schlussgang. Rychen verlor zu Beginn gegen Andi Imhof, dann folgten lauter Siege. Schneider stellte zu Beginn mit Samir Leuppi, ehe auch ihm vier Siege glückten. Im Schlussgang landete der Thurgauer einen Blitzsieg. Rychen fiel auf Rang vier zurück.

Drei Schwinger gemeinsam Zweite
Michael Bless und Samir Leuppi teilen sich mit dem Davoser Christian Biäsch den Ehrenplatz. Leuppi fiel nach dem Unentschieden im dritten Gang gegen Tobias Riget genauso aus der Entscheidung wie Bless mit seinen Gestellten gegen Andi Imhof und Shane Dändliker. Auch die weiteren Eidgenossen Andi Imhof, Tobias Krähenbühl und Schlussgangverlierer Rychen sicherten sich Eichenlaub. Nicht aber Beni Notz, Stefan Burkhalter und Raphael Zwyssig. Total wurden 23 Kränze abgegeben. Der einheimische Patrik Schiesser und Martin Schuler vom linken Seeufer holten ihr erstes Eichenlaub.

Ranglisten/Statistiken ausblenden
Off
Ranking ticker message 1
Ranking ticker message 2
Ranking ticker message 3
Ranking ticker message 4
Ranking ticker message 5
Ranking ticker message 6
Ranking ticker message final

Spitzenpaarungen

Spitzenschwinger