Information

von Schlussgang bearbeitet
Ja
Datum
Kategorie
Titel
Zürcher Kantonalschwingfest Watt b. Regensdorf 2016
Adresse
Schulareal Pächterried Watt-Regensdorf
Ort
Watt bei Regensdorf
Organisator
Schwingklub Glatt- und Limmattal, Turnverein Watt
Webseite
http://watt2016.ch
Sportliche Information

Watt bei Regensdorf (153 Schwinger, 6500 Zuschauer). Schlussgang: Samuel Giger (Ottoberg) bezwingt Daniel Bösch (Zuzwil) nach 3:50 Minuten mit Kurz. Rangliste: 1. Giger 58,50 Punkte. 2. Thomas Kammermann (Thalwil) 58,25. 3. Christoph Bieri (Untersiggenthal) und Bruno Gisler (Rumisberg) je 58,00. 4. Bösch und Samir Leuppi (Winterthur) je 57,50. 5. Roman Bickel (Hochfelden) und Tobias Krähenbühl (Frauenfeld) je 57,25. 6. Beat Clopath (Bonaduz), Andreas Gwerder (Hütten), Christian Scherer (St. Gallen), Nicola Wey Stäfa) und Marc Zbinden (Bichelsee) je 57,00.

Titelverteidiger

Programm: Anschwingen 8.30 Uhr; Mittagspause 12 bis 13.15 Uhr; Schlussgang 16.30 Uhr

Sieger 2015: Armon Orlik

Favoriten: Michael Bless, Daniel Bösch, Bruno Gisler, Christoph Bieri

Aussenseiter: Samir Leuppi, Fabian Kindlimann, Samuel Giger, Raphael Zwyssig, Beat Clopath, Stefan Burkhalter, Beni Notz

PDF
Schlussrangliste (135.71 KB)
Statistik (127.79 KB)

Verknüpfungen

Mit Liveticker
Off
Mit Gangticker
Off

Resultate

Schlussgang Text

Samuel Giger bezwingt Daniel Bösch nach 3:50 Minuten mit Kurz.

Kurzbericht

Samuel Giger befindet sich auf dem direkten Weg an die Spitze der Nordostschweizer Schwinger. Der 18-jährige Thurgauer hat im Schlussgang des Zürcher Kantonalfestes in Watt bei Regensdorf den St. Galler Routinier Daniel Bösch geschlagen. In der vierten Minute konterte Giger vor 6500 Zuschauern eine Kurz/Kreuzgriff-Attacke des Favoriten.

Für den Thurgauer Aufsteiger ists der zweite Kranzfestsieg nach dem letztjährigen Erfolg am Schaffhauser „Kantonalen“ und der erste Sieg in einem Direktduell gegen Bösch. „Ich ging vorsichtig zu Werk und wartete meine Chance ab“, erklärte der Thurgauer zu seinem nächsten grossen Triumph nach dem Jahrgangssieg am letztjährigen Eidgenössischen Nawuchs-Schwingertag in Aarburg. Giger ist ausserdem aktueller Schweizer Meister im Nationalturnen.

Der 2. Platz ging überraschend Thomas Kammermann vom gastgebenden Schwingklub Glatt- und Limmattal, der im letzten Gang „Eidgenosse“ Beni Gloor platt warf. Auf Rang 3 folgen die Nordwestschweizer Christoph Bieri und Bruno Gisler, die nach einer schnellen Startniederlage das Feld von hinten aufrollten.

Ranglisten/Statistiken ausblenden
Off
Ranking ticker message 1
Ranking ticker message 2
Ranking ticker message 3
Ranking ticker message 4
Ranking ticker message 5
Ranking ticker message 6
Ranking ticker message final

Spitzenpaarungen

Spitzenschwinger