Information
Ossingen Zürcher Kantonalschwinget (161 Schwinger, 5300 Zuschauer). Schlussgang: Roger Rychen (Mollis) bezwingt Michael Bless (Gais) nach 6:30 Minuten mit kontern eines Übersprungs mit Kopfzug. Rangliste: 1. Rychen 58,50. 2. Samuel Giger (Ottoberg) 58,25. 3. Bless 57,75. 4. Marcel Räbsamen (Müselbach) und Werner Schlegel (Hemberg), je 57,25. 5. Beda Arztmann (Ossingen), Remo Ackermann (Hinwil), Shane Dändliker (Feldbach), Samir Leuppi (Winterthur), Janic Voggensperger (Schönebbuch) und Nicola Wey (Stäfa), je 57,00. 6. Stefan Burkhalter (Homburg), Philipp Lehmann (Humlikon), Marco Nägeli (Mettmenstetten), Gian Maria Odermatt (Uster), Florian Riget (Schänis), Thomas Koch (Gonten), Christian Lanter (Winterthur), Alexandre Loup (Montmagny) und Simon Winzeler (Barzheim), je 56,75.
Programm: 8.15 Uhr Anschwingen; 13.15 Uhr Fortsetzung Schwingen; 15.00 Uhr Festakt; 17.00 Uhr Schlussgang
Sieger 2021: Domenic Schneider
Schwinger: 161 (davon 8 Eidgenossen)
Zuschauer: 5300
Gästeklubs: Aegerital, Estavayer
Verknüpfungen
Resultate
Roger Rychen bezwingt Michael Bless nach 6:30 Minuten mit kontern eines Übersprungs mit Kopfzug.
Sieg-Premiere für Roger Rychen
Nahe dran war Roger Rychen schon oft, doch zu einem Kranzfestsieg reichte es dem 30-Jährigen bislang nie. In Ossingen nutzte er die Gunst der Stunde und stoppte im finale Duell, den bis anhin mit fünf Siegen zu Buche dagestandenen Michael Bless.
Der Appenzeller hatte zuvor als einziger Athlet lauter Siege gefeiert. Bis zum vierten Gang waren Bless und Samuel Giger mit vier Siegen gleichauf. Doch im fünften Gang stellte Jungspund Werner Schlegel mit Giger. Dieses packende Duell ergab für beide Schwinger nur die Note 8,75. Somit überflügelte Rychen den Thurgauer um einem Viertelpunkt. Der Glarner gewann vor dem Schlussgang vier von fünf Duellen, im dritten Gang unterlag er Giger.
Giger wurde am Ende mit fünf Siegen und einem Gestellten Zweiter. Auch die weiteren Eidgenossen Samir Leuppi, Stefan Burkhalter und Martin Roth gewannen den Kranz. Nicht aber Beni Notz und Fabian Kindlimann. Für den Kranz benötigte es 56,25 Punkte. Der Schaffhauser Simon Winzeler wurde einziger Neukranzer.