Information

von Schlussgang bearbeitet
Ja
Datum
Kategorie
Titel
Walliser Kantonalschwingfest St. Martin 2014
Ort
St. Martin
Sportliche Information

St. Martin. Walliser Kantonalschwingfest (83 Schwinger, 800 Zuschauer). Schlussgang: Pascal Piemontesi (Aubonne) gegen Michael Matthey (Nyon) nach 10 Minuten gestellt. Rangliste: 1. Curdin Orlik (Pomy) 58,25. 2. Christophe Overney (St. Antoni) und Thomas Glauser (Châtonnaye), je 57,75. 3. Piemontesi 57,50. 4. Matthey 57,25. 5. Jonathan Droxler (Les Brenets), Benjamin Gapany (Marsens), Jonathan Giroud (Charrat) und Simon Tornay (Martigny), je 57,00. 6. Christian Odermatt (Ennetmoos) und Remo Zosso (Kerzers), je 56,50.

Titelverteidiger

Sieger 2013: Hanspeter Luginbühl

PDF
Schlussrangliste (130.82 KB)
Statistik (158.6 KB)

Verknüpfungen

Mit Liveticker
Off
Mit Gangticker
Off

Resultate

Schlussgang Text

Pascal Piemontesi gegen Michael Matthey nach zehn Minuten gestellt. Sieger: Curdin Orlik.

Kurzbericht

Walliser: Riesige Überraschung durch Curdin Orlik
Der beruflich für ein Jahr in der Südwestschweiz weilende Bündner Curdin Orlik gehört neu zur Gilde der Kranzfestsieger. Der 21-jährige Sennenschwinger gewann völlig unerwartet das Walliser Kantonalfest in St. Martin. Er profitierte vom gestellten Schlussgang der beiden Waadtländer Pascal Piemontesi und Michael Matthey. Orlik verdiente sich den Tagessieg mit fünf Siegen und einem Gestellten. Der Start war mit dem Sieg gegen den Eidgenossen Michael Nydegger schon optimal, zuletzt siegte er gegen Jonathan Giroud. Den Schlussgang hatte Orlik noch um einen Viertelpunkt verfehlt.

Die Schlussgangteilnehmer Piemontesi und Matthey verpassten beide jeweils ihre Chance auf den dritten Kranzfestsieg der Laufbahn. Piemontesi stand dem Sieg etwas näher, konnte sich allerdings trotz Rückenproblemen von Matthey nicht durchsetzen. Michael Nydegger, einziger Eidgenosse im Teilnehmerfeld, wurde seiner Favoritenrolle von Anfang nicht gerecht. Er verlor nicht nur gegen Orlik, sondern musste vor und nach dem Mittagessen noch je ein Unentschieden einstecken. Am Ende reichte dieses Notenblatt um einen Viertelpunkt nicht zum Kranzgewinn. Insgesamt 11 Kränze wurden verteilt.

 

Ranglisten/Statistiken ausblenden
Off
Ranking ticker message 1
Ranking ticker message 2
Ranking ticker message 3
Ranking ticker message 4
Ranking ticker message 5
Ranking ticker message 6
Ranking ticker message final

Spitzenpaarungen

Spitzenschwinger