Information
Attinghausen. Urner Kantonalschwingfest (196 Schwinger, 2600 Zuschauer). Schlussgang: Joel Wicki (Sörenberg) bezwingt Roger Baumann (Schattdorf) nach 5 Sekunden mit Kurz. Rangliste: 1. Wicki 59,25. 2. Andi Imhof 58,25. 3. Baumann, Toni Kurmann (Hergiswil b. Willisau) und Adrian Gander (Ennetbürgen), je 57,50. 4. Matthias Herger (Bürglen UR) und Roland Reichmuth (Cham), je 57,25. 5. Christian Bieri (Edlibach), Elias Kempf (Seedorf UR), Dominik Waser (Alosen), Reto Fankhauser (Hasle LU), Michael Gassmann (Sachseln), Andreas Höfliger (Feusisberg), Andy Murer (Seedorf UR), Josef Portmann (Wiggen) und Michael Zurfluh (Attinghausen), je 57,00.
Programm: 7.30 Uhr Anschwingen; 13.00 Fortsetzung Schwingen nach Mittagspause; 15.00 Uhr Festakt; 17.00 Uhr Schlussgang
Sieger 2017: Sven Schurtenberger
Teilnehmer: 195, davon 6 Eidgenossen
Verknüpfungen
Resultate
Joel Wicki bezwingt Roger Baumann nach 5 Sekunden mit Kurz.
Joel Wicki enteilte seiner Konkurrenz ein weiteres Mal. Nach seinem zweiten Rang am Schwyzer und dem Festsieg vor einer Woche am Luzerner Kantonalen gewann er das Urner Kantonalschwingfest in Attinghausen. Für Wicki ist es der sechste Kranzfestsieg insgesamt. Er zog mit fünf Siegen in den Schlussgang gegen Roger Baumann ein, den er bereits nach Sekunden mit Kurz bezwang. Baumann verdiente sich den Einzug mit vier Siegen und einem gestellten Gang gegen Philipp Gloggner.
Nur Andi Imhof vermochte nach seinem verlorenen Auftakt gegen Wicki mitzuhalten und reihte danach fünf Siege aneinander. Nach seinem platten Sieg im sechsten Gang musste Wicki im Schlussgang mindestens 9,0 Punkte erschwingen, ansonsten hätte Imhof noch profitieren können. Damit klassierte sich Imhof auf Schlussrang 2.
Eidgenossen mit schwierigem Stand
Die anderen beiden Eidgenossen im Teilnehmerfeld hatten in Attinghausen einen schwierigen Stand. Gloggner musste den Heimweg gar ohne Kranz antreten. Alex Schuler erging es genau gleich. Mit Roland Reichmuth, Mathias Hürlimann, Robin Durrer und Lukas Ottiger gab es vier Neukranzer zu vermelden.