Information

von Schlussgang bearbeitet
Ja
Datum
Kategorie
Titel
Thurgauer Kantonalschwingfest Müllheim 2022
Adresse
Schul-/Sportanlage Müllheim
Ort
Müllheim
Organisator
Schwingclub am Ottenberg
Sportliche Information

Müllheim. Thurgauer Kantonalschwingfest (169 Schwinger, 5340 Zuschauer). Schlussgang: Samuel Giger (Ottoberg) bezwingt Werner Schlegel (Hemberg) nach 40 Sekunden mit Kurz und Kniekehlengriff. Rangliste: 1. Giger 59,00. 2. Janic Voggensperger (Schönenbuch) 58,25. 3. Mario Schneider (Rottenhausen) und Sven Schurtenberger (Buttisholz), je 58,00. 4. Damian Ott (Dreien) 57,75. 5. Schlegel, Michael Bless (Gais), Fabian Kindlimann (Fischenthal) und Marco Oettli (Bussnang TG), je 57,25. 6. Shane Dändliker (Feldbach), Dominik Schmid (Herisau) und Domenic Schneider (Friltschen), je 57,00.  

Titelverteidiger

Programm: 8.00 Uhr Anschwingen; 13.00 Uhr Fortsetzung Schwingen nach Mittagspause; 15.00 Uhr Festakt; 17.00 Uhr Schlussgang

Schwinger: 169 (davon 9 Eidgenossen)

Zuschauer: 5340

Gästeklubs: Rottal, Burgdorf

Sieger 2021: 1a) Samuel Giger, 1b) Werner Schlegel

PDF
Schlussrangliste (174.06 KB)
Statistik (168.78 KB)

Verknüpfungen

Mit Liveticker
Off
Mit Gangticker
Off

Resultate

Schlussgang Text

Samuel Giger bezwingt Werner Schlegel nach 40 Sekunden mit Kurz und Kniekehlengriff.

Kurzbericht

Thurgauer: Erneuter Sieg für Samuel Giger
Samuel Giger gewann den Kranzfestauftakt in der Nordostschweiz, das Thurgauer Kantonale in Müllheim. Giger setzte sich im Schlussgang gegen Werner Schlegel durch, gegen den er im zweiten Gang noch stellen musste.

Die Kranzfestsaison 2022 begann mit einem Sieg des Dominatoren der Saison 2021, Samuel Giger. Beim Heimspiel in Müllheim bezwang er fünf seiner sechs Gegner. Einzig Werner Schlegel konnte er im zweiten Gang nicht bezwingt. Im Schlussgang aber konnte der Toggenburger einem Kurz Gigers nicht widerstehen.

Schlegel und Marco Oettli waren nach fünf Gängen punktgleich Zweite. Aufgrund des Notenblattes fiel die Wahl auf Schlegel. Dieser hatte zuvor Remo Käser und Janic Voggensperger bezwungen. Der neu bei den Thurgauer schwingende Baselbieter hatte mit 30 Punkten die Halbzeitführung inne. Mit fünf gewonnen Gängen wurde er Zweiter.

Nebst Giger gewannen von den neun angetretenen Eidgenossen auch Sven Schurtenberger (mit fünf Siegen), Michael Bless, Fabian Kindlimann, Domenic Schneider, Beni Notz und Stefan Stöckli den Kranz. Nicht aber so Remo Käser und Stefan Burkhalter. Ebenfalls mit Kranz und einem Spitzenplatz blieb Damian Ott, der auch fünf Duelle gewann, aber wie Schurtenberger nicht mit den besten Noten. Insgesamt wurden 25 Kränze abgegeben. Neukranzer gab es keine. 

Ranglisten/Statistiken ausblenden
Off
Ranking ticker message 1
Ranking ticker message 2
Ranking ticker message 3
Ranking ticker message 4
Ranking ticker message 5
Ranking ticker message 6
Ranking ticker message final

Spitzenpaarungen

Spitzenschwinger