Information
Basadingen. Thurgauer Kantonalschwingfest (148 Schwinger, 2500 Zuschauer). Schlussgang: Arnold Forrer (Stein) bezwingt Christof Schweizer (Frauenfeld) nach 20 Sekunden mit Gammen und Nachdrücken am Boden. Rangliste: 1. Forrer 58,50. 2. Michael Rhyner (Flawil) und Armon Orlik (Maienfeld), je 57,75. 3. Ruedi Eugster (Mels), Domenic Schneider (Friltschen), Stefan Burkhalter (Homburg) und Roger Rychen (Glarus), je 57,50. 4. Schweizer und Beni Notz (Güttingen), je 57,25. 5. Peter Horner (Glarus), Emil Signer (St. Peterzell), Gerry Süess (Busswil), Christian Bernold (Walenstadt) und David Dumelin (Hüttlingen), je 57,00.
Programm: Anschwingen 8 Uhr; Mittagspause 11.30 – 13 Uhr; Schlussgang 16.45 Uhr; Rangverkündigung 17.30 Uhr
Sieger 2013: 1a. Michael Bless, 1b. Daniel Bösch, 1c. Arnold Forrer
Favoriten: Arnold Forrer
Aussenseiter: Urs Abderhalden, Gerry Süess, Beat Clopath, Stefan Burkhalter, Beni Notz, Tobias Krähenbühl, Mario Schneider
Verknüpfungen
Resultate
Arnold Forrer bezwingt Christof Schweizer nach 20 Sekunden mit Gammen und Nachdrücken am Boden.
Thurgauer Kantonalfest: Schwingerkönig Forrer obenaus
Schwingerkönig Arnold Forrer hat das Thurgauer Kantonalfest in Basadingen nicht unerwartet zu seinen Gunsten entschieden. Obwohl der Schwingerkönig von 2001 nicht immer einen sattelfesten Eindruck hinterliess, stand sein Tagessieg nicht in Gefahr. Im Schlussgang bezwang er den überraschenden Christof Schweizer, der zuvor im fünften Gang Neueidgenosse Reto Holdener bezwang. Forrer fackelte nicht lange und siegte schnell. Zuvor hatte Forrer vier Siege und ein Unentschieden auf seinem Notenblatt auszuweisen. Den Gestellten handelte er sich in einem faden Duell gegen Domenic Schneider ein.
Für Arnold Forrer bedeutet der vierte Thurgauer Festsieg in Serie den total 45. Kranzfestsieg. Damit ist der Schwingerkönig von 2001 auch in dieser Sparte derzeit der deutlich erfolgreichste aller aktiven Schwinger. Auch bei der Anzahl Kranzgewinnen führt der 36-jährige Toggenburger mit 120 Exemplaren die Liste aller aktiven Schwinger an. Auf den Rekord von Hanspeter Pellet fehlen allerdings noch 16 Kränze.
Hinter Forrer überzeugten Michael Rhyner und Armon Orlik mit dem zweiten Rang. Beste Thurgauer sind Eidgenosse Stefan Burkhalter und Domenic Schneider auf Rang 3. Von den acht Eidgenossen im Teilnehmerfeld können nicht alle vollauf überzeugen. Mike Peng und Reto Holdener reisen gar ohne Kranz nach Hause.