Information
Kerzers FR. Südwestschweizer Schwingfest (116 Schwinger, 3200 Zuschauer). Schlussgang: Bernhard Kämpf (Sigriswil) bezwingt Johann Borcard (Villars-sous-Mont) nach 41 Sekunden mit Münger. Rangliste: 1. Kämpf und Reto Nötzli (Pfäffikon SZ), je 58,25. 2. Samuel Dind (Dombresson) 57,75. 3. Andreas Ulrich (Gersau) und Michael Matthey (Châtel-St-Denis), je 57,50. 4. Borcard, Christoph Bieri (Untersiggenthal) und Pascal Piemontesi (Eclépens), je 57,25. 5. Roger Rychen (Mollis), Steven Moser (Brünisried) und Lario Kramer (Galmiz), je 57,00. 6. Raphael Zwyssig (Gais), Stéphane Haenni (Mézières), Frédéric Emonet (Pensier), Steve Duplan (Ollon VD) und Michel Dousse (Oberschrot), je 56,75. 7. David Schmid (Wittnau), Florian Minder (Düdingen) und Cyril Ambresin (Ollon VD), je 56,50 (alle mit Kranz).
Programm:
Sieger 2016: Christian Stucki
Gästeschwinger: Bernhard Kämpf, Niklaus Zenger (BKSV), Reto Nötzli, Andreas Ulrich (ISV), Roger Rychen, Raphael Zwyssig (NOSV), Christoph Bieri, David Schmid (NWSV)
Verknüpfungen
Resultate
Bernhard Kämpf bezwingt Johann Borcard nach 41 Sekunden mit Münger.
Kerzers: Kämpf und Nötzli gemeinsam
In einem verrückten Südwestschweizer Teilverbandsfest teilen sich der Berner Bernhard Kämpf und der Innerschweizer Reto Nötzli den Sieg. Nötzli wurde nachträglich im Einteilungsbüro in Absprache mit den Platzkampfrichtern die Maximalnote geschrieben.
Gästeduelle ab dem zweiten Gang sorgten in Kerzers für viel Unmut, am Ende aber doch zu einem Gästesieg. Diesen teilen sich Bernhard Kämpf der sein erstes Teilverbandsfest gewann und Reto Nötzli. Kämpf hatte ein sehr starkes Notenblatt und musste schon im zweiten Gang gegen Christoph Bieri antreten. Dabei musste er das einzige Unentschieden in Kauf nehmen. Umstritten war auch sein Sieg im fünften Gang über den Glarner Roger Rychen. „Da war das Glück auf meiner Seite“, gestand der Berner Oberländer. Kämpf feierte in Kerzers seinen vierten Kranzfestsieg seiner Laufbahn.
Zweiter Teilverbandssieg für Nötzli
Reto Nötzli war nach fünf Gängen gemeinsam mit Kämpf und Stéphane Haenni Zweiter. Wie im fünften wurde ihm auch im sechsten Gang gegen Haenni auf dem Platz die Maximalnote nicht geschrieben. Diese erhielt er erst nachträglich geschrieben als sich der Einteilungspräsident zum Kampfrichtertisch begab, wo sie 2:1 für eine Zehn zugunsten Nötzlis stimmten. Für Nötzli ist es der zweite Teilverbandssieg nach dem Innerschweizerischen 2014 in Cham und zugleich sein zweiter Kranzfestsieg.
Johann Borcard kam vergleichsweise mit anderen Athleten mit einem mässigen Notenblatt in den Schlussgang. Er duellierte sich gegen David Schmid mit nur einem Eidgenossen Von den acht Gästen holten sieben den Kranz.