Information

von Schlussgang bearbeitet
Ja
Datum
Kategorie
Titel
St. Galler Kantonalschwingfest Widnau 2019
Adresse
Sportplatz Aegeten
Ort
Widnau
Organisator
Fussballclub Widnau
Webseite
https://widnau2019.ch
Sportliche Information

Widnau SG. St. Galler Kantonalschwingfest (183 Schwinger, 5700 Zuschauer). Schlussgang: Daniel Bösch (Zuzwil SG) bezwingt Damian Ott (Dreien) nach zwölf Sekunden mit Kurz. 1. Bösch 59,50. 2. Marcel Kuster (Appenzell) 57,75. 3. Tobias Riget (Schänis), Michael Rhyner (Wilen b. Will) und Hanspeter Kamer (Benken SG), je 57,50. 4. Silvan Wetter (Bichwil), Lars Rotach (Ulisbach) und Manuel Bollhalder (Flawil), je 57,25. 5. Ott, Mike Peng (Malix), Lars Geisser (Mörschwil), Arnold Forrer (Stein SG), Martin Roth (Waldstatt), Marcel Räbsamen (Müselbach), Michael Bless (Gais), Matthias Schläpfer (Lutzenberg), Fabian Rüegg (Mörschwil), Thomas Koch (Gonten) und Fabian Bärtsch (Flumserberg), je 57,00.

Titelverteidiger

Programm: 8.00 Uhr Anschwingen; 13.00 Uhr Fortsetzung Schwingen; 15.15 Uhr Festansprache; 16.45 Uhr Schlussgang

Sieger 2018: 1a) Samuel Giger. 1b) Daniel Bösch

Teilnehmer: 198, davon 7 Eidgenossen

PDF
Schlussrangliste (149.02 KB)
Statistik (142.7 KB)

Verknüpfungen

Mit Liveticker
Off
Mit Gangticker
Off

Resultate

Schlussgang Text

Daniel Bösch bezwingt Damian Ott nach zwölf Sekunden mit Kurz.

Kurzbericht

100. Kranz und Rekordsieger

Daniel Bösch hat in Widnau gleich in doppelter Hinsicht Geschichte geschrieben. Der Toggenburger gewann seinen 100. Kranz in überlegener Manier mit sechs gewonnen Gängen. Zugleich feierte er seinen achten Sieg am St. Galler Ehrentag und ist damit  Rekordsieger.

Es war ein Start-Ziel-Sieg für Daniel Bösch auf dem Weg zu seinem 100 Kranzgewinn. Nacheinander bettete er Michael Bless, Sandro Schlegel, Beda Arztmann, Martin Roth und Thomas Koch ins Sägemehl. Nach fünf Gängen führte der Unspunnen-Sieger von 2011 bereits 1,25 Punkte vor dem Trio Damian Ott, Reto Koch und Nichtkranzer Fabian Bärtsch. Den Zuschlag für die Endausmarchung erhielt sein Klubkamerad Ott. Dieser war von kurzer Gangdauer. Bereits nach zwölf Sekunden setzte sich Bösch mittels Kurz durch.

Für Bösch ist es der achte Sieg an einem St. Galler Kantonalen. Damit ist Bösch mit dem legendären Jakob Woodtli gleichgezogen, der in der 30er Jahren auch acht Mal das St. Galler gewann. Ott wies von den drei Schwingern, die nach fünf Gängen punktgleich Zweite waren, das stärkste Notenblatt auf. Er fiel noch auf Rang 5a zurück.

146. Kranz für Forrer
Verbessert zeigte sich Arnold Forrer, der noch am Zürcher Ehrentag vor 14 Tagen nach drei Gängen ausschied. Er holte sich seinen 146. Kranz und stellte unter anderem mit Michael Bless. Auch Marcel Kuster, er auf dem Ehrenrang, der verblüffende Mike Peng und Michael Bless gewannen Eichenlaub. Leer aus ging Raphael Zwyssig. Total wurden 31 Kränze abgegeben. 21 blieben im Kanton St. Gallen gefolgt von Appenzell (7), Zürich (2) und Graubünden (1). Lars Rotach, Silvan Wetter, Manuel Bollhalder und Fabian Bärtsch gewannen ihren ersten Kranz. 

Ranglisten/Statistiken ausblenden
Off
Ranking ticker message 1
Ranking ticker message 2
Ranking ticker message 3
Ranking ticker message 4
Ranking ticker message 5
Ranking ticker message 6
Ranking ticker message final

Spitzenpaarungen

Spitzenschwinger