Information

von Schlussgang bearbeitet
Ja
Datum
Kategorie
Titel
St. Galler Kantonalschwingfest Rapperswil-Jona 2017
Adresse
Eishockeystadion Rapperswil-Jona Lakers (Sportanlage Lido)
Ort
Rapperswil
Organisator
Schwingerverband Rapperswil und Umgebung
Webseite
www.schwingfest-rj.ch
Sportliche Information

Rapperswil-Jona SG. St. Galler Kantonalschwingfest ( 191 Schwinger, 3200 Zuschauer). Schlussgang: Daniel Bösch Zuzwil SG) bezwingt Simon Kid (Weesen) nach 6:17 Minuten mit Kurz. Rangliste: 1. Bösch 58,50. 2. Dominik Oertig (Uznach) 58,25. 3. Christian Bernold (Walenstadt) 57,75. 4. Samir Leuppi (Winterthur), Michael Bernold (Walenstadt), Rico Baumann (Flawil) und Marco Good (Sargans), je 57,50. 5. Arnold Forrer (Stein SG), Tobias Riget (Benken SG), Lars Geisser (Mörschwil), Ruedi Eugster (Quarten) und Michael Bless (Gais), je 57,25. 6. Kid, Beni Notz (Güttingen), Paul Korrodi (Schönenberg ZH), Florian Hasler (Vorderthal), Sandro Schlegel (Fideris) und Ursin Battaglia (Almens), je 57,00.

Titelverteidiger

Sieger 2016: Beat Clopath

PDF
Schlussrangliste (140.42 KB)
Statistik (134.97 KB)

Verknüpfungen

Mit Liveticker
Off
Mit Gangticker
Off

Resultate

Schlussgang Text

Daniel Bösch bezwingt Simon Kid nach 6:17 Minuten mit Kurz und Nachdrücken.

Kurzbericht

Daniel Bösch zum Sechsten
Unspunnen-Sieger Daniel Bösch hat zum sechsten Mal das eigene Kantonalfest, das St. Galler, gewonnen. Im Schlussgang besiegte er Lokalmatador Simon Kid in der siebten Minute mit Kurz.

Überlegener Sieg von Daniel Bösch bei seiner Rückkehr nach seiner Nasenverletzung. Einzig Bruno Nötzli gelang es im vierten Gang dem Unspunnen-Sieger ein Gestellter abzutrotzen. Die ersten drei Gänge gewann der Toggenburger im Eiltempo und auch den fünften Gang gegen Patrick Schmid. Für Bösch war dies der 18. Kranzfestsieg.

Kids Glanzstück gegen Bless
Kid verdiente sich die Schlussgangteilnahme mit einem Sieg über Michael Bless im dritten und einem Unentschieden im vierten Gang gegen Martin Hersche. Während der Weesner durch den verlorenen Schlussgang auf Rang sechs zurückfiel, nahm sein Klubkamerad Dominik Oertig den Ehrenplatz ein. Oertig gewann wie der ebenfalls stark schwingende Samir Leuppi fünd Duelle.

Unterschiedlich schwangen die elf Eidgenossen. Nebst Bösch holten sich auch Arnold Forrer, Michael Bless, Beni Notz, Raphael Zwyssig und Fabian Kindlimann den Kranz. Mit Bruno Nötzli, Roger Rychen, Martin Hersche, Tobias Krähenbühl und Mike Peng gingen gleich fünf Eidgenossen leer aus.

Mit Michael Bernold, Shane Dändliker, André Büsser und Damian Ott gab es vier Neukranzer und den insgesamt 33 abgegebenen Kränzen. 

Ranglisten/Statistiken ausblenden
Off
Ranking ticker message 1
Ranking ticker message 2
Ranking ticker message 3
Ranking ticker message 4
Ranking ticker message 5
Ranking ticker message 6
Ranking ticker message final

Spitzenpaarungen

Spitzenschwinger