Information

von Schlussgang bearbeitet
Ja
Datum
Kategorie
Titel
St. Galler Kantonalschwingfest Kaltbrunn 2021
Adresse
Areal Sportplatz Stiggleten
Ort
Kaltbrunn
Organisator
Schwingerverband Rapperswil
Sportliche Information

Kaltbrunn. St. Galler Kantonalschwingfest (189 Schwinger, 0 Zuschauer). Schlussgang: Samuel Giger (Ottoberg) bezwingt Mario Schneider (Schönenberg an der Thur) nach 4:31 Minuten mit Fussstich. Rangliste: 1. Giger 58,50. 2. Werner Schlegel (Hemberg) 58,00. 3. Marcel Räbsamen (Müselbach) 57,75. 4. Schneider und Manuel Bollhalder (Flawil), je 57,50. 5. Beni Notz (Güttingen), Sandro Schlegel (Fideris) und Ramon Baumgartner (Niederglatt),je 57,25. 6. Andy Signer (Wittenbach), Markus Schläpfer (Niederbüren), Pirmin Gmür (Amden), Lars Geisser (Mörschwil), Fabian Rüegg (Mörschwil), Adrian Elmer (Eschenbach SG) und Cédric Lenherr (Abtwil), je 57,00.

Titelverteidiger

Programm: 8.00 Uhr Anschwingen; 13.00 Uhr Fortsetzung Schwingen; 15.15 Uhr Festansprache; 16.30 Uhr Schlussgang

Sieger 2019: Daniel Bösch

Schwinger: 207, davon 5 Eidgenossen

Gastklub: Einsiedeln

Hinweis: Das Schwingfest wurde wegen dem Coronavirus vom 30. Mai 2021 auf den 1. August 2021 verschoben. Bereits zuvor fand eine Verschiebung vom 24. Mai 2020 auf den 30. Mai 2021 statt.

PDF
Schlussrangliste (151 KB)
Statistik (146.33 KB)

Verknüpfungen

Mit Liveticker
Off
Mit Gangticker
Off

Resultate

Schlussgang Text

Samuel Giger bezwingt Mario Schneider nach 4:31 Minuten mit Fussstich.

Kurzbericht

St. Galler Kantonales: Und wieder Samuel Giger
Der Thurgauer Eidgenosse Samuel Giger dominiert in der Nordostschweiz weiterhin nach Belieben. Er gewann bereits sein fünftes Kranzfest in dieser Saison. Im Schlussgang bezwang er wie schon am Schaffhauser und Thurgauer Ehrentag (jeweils Domenic Schneider) mit Mario Schneider einen Klubkollegen. Gestartet war Giger mit einem Gestellten gegen Weissenstein-Sieger Damian Ott und beanspruchte zudem im vierten Gang gegen Werner Schlegel viel Glück, als er knapp um eine Niederlage herumkam. Aber am Ende war er doch wieder der verdiente Tagessieger. Für Giger ist es der 20. Kranzfestsieg der Laufbahn.

Schlussgangverlierer Mario Schneider hatte sich die Qualifikation in die Endausmarchung mit dem Sieg gegen den Eidgenossen Roger Rychen im fünften Gang verdient. Hinter Sieger Giger klassierte sich der erstaunliche Werner Schlegel im zweiten Schlussrang. Schlegel zeigte einmal mehr auf, dass die Zukunft dem jungen Talent aus dem Toggenburg gehört.

Besonders war das St. Galler Kantonalschwingfest auch für Michael Rhyner. Der Sieger vom Nordostschweizer Schwingfest 2015 gewann seinen 39. Kranz und beendete gleichzeitig seine Laufbahn.

Ranglisten/Statistiken ausblenden
Off
Ranking ticker message 1
Ranking ticker message 2
Ranking ticker message 3
Ranking ticker message 4
Ranking ticker message 5
Ranking ticker message 6
Ranking ticker message final

Spitzenpaarungen

Spitzenschwinger