Information
Muotathal. Schwyzer Kantonalschwingfest (210 Schwinger, 5200 Zuschauer). Schlussgang: Andreas Ulrich (Gersau) bezwingt Bruno Nötzli (Pfäffikon) nach 7:45 Minuten mit Kurz/Fussstich. Rangliste: 1. Ulrich 59,75. 2. Adi Laimbacher (Schwyz) 58,75. 3. Nötzli und Kilian Wenger (Horboden), je 57,50. 4. Toni Diener (Küssnacht), Pirmin Reichmuth (Cham), Christian Schuler (Rothenthurm) und Reto Waser (Rotkreuz), je 57,25. 5. Bruno Linggi (Oberarth), Bruno Müller (Unterägeri), Alex Schuler (Rothenthurm), Matthias Aeschbacher (Rüegsauschachen) und Adrian Forster (Küssnacht), je 57,00.
Programm: Anschwingen 7.30 Uhr; Mittagspause 11.45 bis 13 Uhr; Schlussgang 16.45 Uhr; Rangverkündigung 18.05 Uhr
Sieger 2013: Philipp Laimbacher
Favoriten: Philipp Laimbacher, Adi Laimbacher, Andreas Ulrich, Christian Schuler, Martin Grab, Kilian Wenger
Aussenseiter: Ruedi Roschi, Philipp Gloggner, Bruno Müller, Martin Suppiger, Reto Nötzli, Bruno Nötzli, Edi Kündig
Verknüpfungen
Resultate
Andreas Ulrich bezwingt Bruno Nötzli nach 7:45 Minuten mit Kurz/Fussstich.
Schwyzer Kantonalfest: Andreas Ulrich siegt
Andreas Ulrich hat erstmals in seiner Laufbahn das Schwyzer Kantonalschwingfest gewonnen. In Muotathal siegte er vor 5200 Zuschauern. Für den Gersauer Sennenschwinger ist es der dritte Kranzfestsieg seiner Laufbahn. Der Sieg geht absolut in Ordnung, dominierte der 29-Jährige doch mit fünf Siegen in den erst fünf Gängen, bezwang dabei mit Bruno Müller und Beat Wampfler auch zwei Eidgenossen. Auch im Schlussgang gegen den 22-jährigen Neueidgenossen Bruno Nötzli siegte er und vervollständigte damit seinen Triumph.
Schwingerkönig Kilian Wenger zeigte in Muotathal eine gute Leistung. Vor allem der Sieg im ersten Gang gegen Christian Schuler war eindrücklich. Mit zwei Gestellten gegen Adi Laimbacher und Bruno Nötzli fiel er aber noch vor dem Ausstich aus dem Kampf um den Tagessieg. In Muotathal gar nicht erst angetreten war Martin Grab, der Schlussganggegner von Wenger am Eidgenössischen Schwingfest 2010 in Frauenfeld. Er ist derzeit verletzt und muss sich in den nächsten Wochen vermutlich operieren lassen. Ob er 2014 oder überhaupt nochmals auf die Wettkampfplätze zurückkehrt, ist derzeit noch offen.