Information

von Schlussgang bearbeitet
Ja
Datum
Kategorie
Titel
Schwyzer Kantonalschwingfest Küssnacht 2015
Adresse
Sportplatz Ebnet
Ort
Küssnacht
Organisator
Schwingklub Küssnacht
Webseite
http://www.sks2015.ch/
Sportliche Information

Küssnacht SZ. Schwyzer Kantonalschwingfest (198 Schwinger, 4000 Zuschauer). Schlussgang: Mike Müllestein (Steinerberg) bezwingt Florian Ulrich (Seewen) im ersten Zug mit Kurz/Lätz. 1. Müllestein 58,75. 2.Andreas Ulrich (Gersau) 58,25. 3.Martin Grab (Rothenthurm) und Adrian Laimbacher (Schwyz), je 57,50. 4. Ulrich, Bruno Nötzli (Pfäffikon), Andreas Gwerder (Muotathal) und Theo Blaser (Muotathal), je 57,25. 5. Alex Schuler (Rothenthurm), Ralf Schelbert (Bisisthal), Adrian Forster (Küssnach), Joel Wicki (Sörenberg) und Andreas Höfliger (Feusisberg), je 57,00.

Titelverteidiger

Programm: Anschwingen 7.30 Uhr; Sonntagsstille 10 Uhr;  Festakt 15.30 Uhr; Schlussgang 17 Uhr

Sieger 2014: Andreas Ulrich

Favoriten: Adi Laimbacher, Philipp Laimbacher, Christian Schuler, Andreas Ulrich

Aussenseiter: Reto Nötzli, Bruno Nötzli, Martin Grab, Bruno Müller, Philipp Gloggner, Joel Wicki

PDF
Schlussrangliste (168.9 KB)
Statistik (198.69 KB)

Verknüpfungen

Mit Liveticker
Off
Mit Gangticker
Off

Resultate

Schlussgang Text

Mike Müllestein bezwingt Florian Ulrich im ersten Zug mit Kurz/Lätz.

Kurzbericht

Nicht einer der neun angetretenen Eidgenossen sondern Aussenseiter Mike Müllestein hat das erste Kranzfest in der Zentralschweiz gewonnen. Im Schlussgang besiegte er den Zuger Florian Ulrich im ersten Zug.

Bis am Mittag lief in Küssnacht alles plangemäss, mit Adi Laimbacher und Christian Schuler führten zwei der Topfavoriten. Ab dem vierten Gang überschlugen sich die Ereignisse. Das Fest war an Spannung und Dramatik kaum zu überbieten. Zum Schluss standen mit Mike Müllestein und Florian Ulrich zwei Nichteidgenossen im Schlussgang. Müllestein besiegte unter anderem Joel Wicki und Christian Schuler. Ulrich überraschte mit Siegen über Alex Schuler und Philipp Laimbacher.

Eidgenossen präsentierten sich unterschiedlich
Bester Eidgenosse wurde Andreas Ulrich auf Rang zwei. Nach einem Auftaktsunentschieden mit Lutz Scheuber fehlten ihm die Noten für den Schlussgang-Einzug. Überzeugend fiel auch das Comeback von Martin Grab aus, der mit fünf gewonnenen Gängen auf Rang drei kam. Auch Adi und Philipp Laimbacher, Bruno Müller und Reto sowie Bruno Nötzli erkämpften sich den Kranz. Hingegen enttäuschten von den Eidgenossen Christian Schuler und Philipp Gloggner. Sie verpassten das Eichenlaub, Schuler gar trotz Halbzeitführung.

Sechs Neukranzer
Von den 33 Kränzen blieben 23 im Kanton Schwyz, fünf gingen in den Kanton Zug, je zwei nach Luzern und Ob- und Nidwalden und einer in der Aargau. Mit Andreas Gwerder, Theo Blaser, Ralf Schelbert, Daniel Grab, Silvan Betschart und Pirmin Diener gab es sechs Neukranzer, vier davon vom Schwingklub Muotathal.

Ranglisten/Statistiken ausblenden
Off
Ranking ticker message 1
Ranking ticker message 2
Ranking ticker message 3
Ranking ticker message 4
Ranking ticker message 5
Ranking ticker message 6
Ranking ticker message final

Spitzenpaarungen

Spitzenschwinger