Information

von Schlussgang bearbeitet
Ja
Datum
Kategorie
Titel
Schwarzsee-Schwinget 2018
Adresse
Festplatz Schwarzsee
Ort
Schwarzsee
Organisator
Schwingklub Sense
Webseite
http://www.schwarzseeschwinget.ch/sites/home_de.html
Sportliche Information

Schwarzsee. Schwarzsee-Schwinget (90 Schwinger, 4280 Zuschauer). Schlussgang: Christian Stucki (Lyss) bezwingt Florian Gnägi (Aarberg) nach 5:52 Minuten mit Kurz und Nachdrücken. Rangliste: 1. Stucki 58,50. 2. Gnägi 58,25. 3. Simon Anderegg (Unterbach) 58,00. 4. Lario Kramer (Galmiz) 57,75. 5. Curdin Orlik (Kandersteg) 57,00. 6. Christian Gerber (Röthenbach), Thomas Sempach (Heimenschwand) und Lukas Renfer (Plaffeien), je 56,50. 7. Michael Moser (Aeschlen) und Thomas Inniger (Adelboden), je 56,50. 8. Patrick Gobeli (Matten St. Stephan), Fabian Staudenmann (Guggisberg), Mario Thürig (Möriken) und Tobias Widmer (Oberentfelden), je 56,25. (alle mit Kranz)

Titelverteidiger

Programm: 8.30 Uhr Anschwingen; 13.15 Fortsetzung Schwingen nach Mittagspause; 16.30 Uhr Schlussgang

Sieger 2017: Matthias Sempach

Teilnehmer: 90, 15 Eidgenossen

Schwinger: 35 SWSV / 35 BKSV / 20 NWSV

PDF
Schlussrangliste (110.26 KB)
Statistik (98.69 KB)

Verknüpfungen

Mit Liveticker
Off
Mit Gangticker
Off

Resultate

Schlussgang Text

Christian Stucki bezwingt Florian Gnägi nach 5:52 Minuten mit Kurz und Nachdrücken.

Kurzbericht

Fünfter Triumph für Stucki
Christian Stucki hat den 40. Kranzfestsieg in seiner Laufbahn gefeiert. Der Seeländer Sennenschwinger bezwang im Schlussgang Florian Gnägi nach 5:52 Minuten mit Kurz und Nachdrücken. Dabei war Stucki am Morgen mit dem Gestellten gegen Nick Alpiger mässig gestartet. Danach aber nicht mehr zu bremsen. Für Stucki ist es der fünfte Sieg am Schwarzsee-Schwinget nach den Jahren 2004, 2008, 2009 und 2010.

Schlussgangteilnehmer Florian Gnägi dominierte zuvor die ersten fünf Gänge mit fünf Siegen. Dies als einziger im 90-köpfigen Teilnehmerfeld. In der Endausmarchung war Gnägi gegen seinen Seeländer Gauverbandskollegen nicht in der Lage den nötigen Gestellten zu realisieren. Neben den beiden Seeländern vermochten zwei Schwinger mit fünf Siegen zu überzeugen. Es waren dies Simon Anderegg und Lario Kramer.

Der Schwarzsee-Schwinget bot den Zuschauern guten, aber nicht hochstehenden Schwingsport. Dafür war die Spitze zu dünn besetzt mit „nur“ elf Eidgenossen im Startfeld. Schwingerkönig Matthias Glarner musste den Wettkampf zudem nach drei Gängen und je einer Niederlage, einem Sieg und einem Unentschieden aufgeben.

Ranglisten/Statistiken ausblenden
Off
Ranking ticker message 1
Ranking ticker message 2
Ranking ticker message 3
Ranking ticker message 4
Ranking ticker message 5
Ranking ticker message 6
Ranking ticker message final

Spitzenpaarungen

Spitzenschwinger