Information
Plaffeien. Schwarzsee-Schwinget (90 Schwinger, 4600 Zuschauer). Schlussgang: Joel Wicki (Sörenberg) bezwingt Adrian Steinauer (Willerzell) nach 1:40 Minuten mit Kurz und Nachdrücken. Rangliste: 1. Wicki 58,00. 2. Christian Gerber (Röthenbach) und Thomas Zaugg (Eggiwil), je 57,75. 3. Kilian Wenger (Horboden), Christian Schuler (Rothenthurm) und Florian Gnägi (Aarberg), je 57,50. 4. Thomas Sempach (Heimenschwand), Andi Imhof (Attinghausen), Christian Stucki (Lyss) und Matthias Glarner (Meiringen), je 57,25. 5. Benji von Ah (Giswil) und Sven Schurtenberger (Nottwil), je 57,00. 6. Steinauer 56,75. 7. William Häni (Neyruz), Stefan Studer (Utzenstorf) und Andreas Ulrich (Gersau), je 56,50. (alle mit Kranz).
Programm: Anschwingen 8.30 Uhr; Mittagspause 11.45 – 13.15 Uhr; Schlussgang 16.30 Uhr
Sieger 2014: Matthias Siegenthaler
Favoriten: Christian Stucki, Kilian Wenger
Aussenseiter: Matthias Glarner, Thomas Sempach, Florian Gnägi, Thomas Zaugg, Andi Imhof, Christian Schuler, Andreas Ulrich, Benji von Ah, Joel Wicki, Marcel Mathis, Hansjörg Gloggner, Bruno Nötzli
Verknüpfungen
Resultate
Joel Wicki bezwingt Adrian Steinauer nach 1:40 Minuten mit Kurz und Nachdrücken.
Der Entlebucher Joel Wicki feierte am Schwarzsee-Schwinget in Plaffeien seinen ersten Kranzfestsieg. In einem reinen Innerschweizer Schlussgang besiegte er den Schwyzer Adrian Steinauer.
Es war ein Fest gespickt mit Überraschungen, die in der Tatsache gipfelten, dass kein Berner die Endausmarchung erreichte. Drei gestellte Eidgenossen Duelle mit zum Teil strittigen Kampfrichterentscheiden im fünften Gang ebneten Joel Wicki und Adrian Steinauer den Weg.
Verdienter Sieger
Trotzdem war der Sieg von Wicki hochverdient. Bereits im Anschwingen setzte er mit einem Sieg im ersten Zug über Matthias Glarner ein Ausrufezeichen. Den Schlussgang erreichte er mit vier Siegen und einer Niederlage im dritten Gang gegen Schwingerkönig Kilian Wenger. Steinauer war der grosse Profiteur des fünften Ganges als gleich elf Schwinger, die vor ihm klassiert waren, ihre Chancen vergaben.
Doppeltes Berner Jubiläum
Mit Thomas Zaugg und Christian Stucki gewannen zwei weitere Schwinger ihren 100. Kranz. Es sind dies der 19 und 20 Schwinger, die diese magistrale Marke erreichten. Zaugg wurde mit vier Siegen und zwei Gestellten gegen Bruno Müller und Martin Zimmermann Zweiter. Stucki stellte im Anschwingen mit Christian Schuler ehe er im zweiten Gang überraschend gegen den Luzerner Sven Schurtenberger die erste Niederlage seit 13 Monaten bezog. Anschliessend reihte der Seeländer vier Siege aneinander.
Schwingerkönig Kilian Wenger, der als einziger Joel Wicki besiegte, vergab seine Chancen mit einem Unentschieden im fünften Gang gegen Christian Schuler und wurde letztlich Dritter hinter Wicki, Zaugg und Christian Gerber. Letzterer besiegte zuletzt Andreas Ulrich. Von den 16 abgegebenen Kränzen holten sich acht die Berner, sieben gingen in die Innerschweiz, einer blieb dank William Häni in der Südwestschweiz.