Information

von Schlussgang bearbeitet
Ja
Datum
Kategorie
Titel
Ob- und Nidwaldner Kantonalschwingfest Kägiswil 2018
Adresse
Schul- und Sportanlage Kägiswil
Ort
Kägiswil b. Sarnen
Organisator
Schwingersektion Sarnen
Webseite
https://onks2018.ch/
Sportliche Information

Kägiswil. Ob- und Nidwaldner Kantonalschwingfest (199 Schwinger, 4150 Zuschauer). Schlussgang: Andi Imhof (Attinghausen) bezwingt Sven Schurtenberger (Buttisholz) nach 9:56 Minuten mit Lätz. Rangliste: 1. Imhof 58,75. 2. Ralf Schelbert (Bisisthal) und Adrian Steinauer (Willerzell), je 57,50. 3. Michael Müller (Kottwil), Lutz Scheuber (Büren NW), Marcel Bieri (Edlibach) und Reto Nötzli (Pfäffikon SZ), je 57,25. 4. Schurtenberger, Erich Fankhauser (Hasle LU), Marco Rohrer (Kerns), Marco Wyrsch (Attinghausen) und Remo Betschart (Walchwil), je 57,00. 5. Ivan Rohrer (Sachseln), Marco Heiniger (Willisau), Thomas Hurschler (Grafenort), von Ah Benji (Giswil), Matthias Herger (Bürglen UR), Toni Kurmann (Hergiswil b. Willisau), Roger Müller (Doppleschwand) und Josef Portmann (Wiggen), je 56,75.

Titelverteidiger

Programm: 7.30 Uhr Anschwingen; 13.15 Fortsetzung Schwingen nach Mittagspause; 15.30 Uhr Festakt; 17.00 Uhr Schlussgang

Sieger 2017: Joel Wicki (1a), Christian Schuler (1b), René Suppiger (1c)

Teilnehmer: 205, davon 14 Eidgenossen

PDF
Schlussrangliste (108.77 KB)
Statistik (105.47 KB)

Verknüpfungen

Mit Liveticker
Off
Mit Gangticker
Off

Resultate

Schlussgang Text

Andi Imhof bezwingt Sven Schurtenberger nach 9:56 Minuten mit Lätz.

Kurzbericht

Ob- und Nidwaldner: Imhof zog durch
Andi Imhof war überlegener Schwinger am Ob- und Nidwaldner Kantonalen in Kägiswil. Er zog mit fünf Siegen und zwei bezwungenen Eidgenossen direkt in den Schlussgang ein. Und der dritte, Sven Schurtenberger, folgte im Schlussgang nach 9 Minuten und 56 Sekunden mit Lätz. Imhof gewinnt das Fest nach 2015 zum zweiten Mal. Schurtenberger wurde gegenüber Erich Fankhauser der Vorzug für den Schlussgang gegeben.

Für Aufsehen sorgte sicherlich der Nichtkranzer Fabian Arnold, der noch nach der Halbzeit die Rangliste anführte. Er holte sich mit diesem Tag den verdienten ersten Kranz. Dies taten ihm auch fünf weitere Neukranzer nach. Glück hatte noch Mike Müllestein, der mit drei Gestellten und drei Siegen noch zu Kranzehren kam. Marcel Bieri gewann heute nach verpasstem letzten Mal ebenfalls den Kranz.

Kranz verpasst
Christian Schuler musste den Wettkampf nach dem vierten Gang verletzungsbedingt aufgeben. Marcel Mathis verpasste mit zwei Gestellten und einem Verlorenen den Kranz, auch Alex Schuler. Philipp Gloggner erwischte mit vier Gestellten einen schwachen Tag. Auch Mike Peng (ebenfalls vier Gestellte) erging es nicht anders. Sie verpassten den begehrten Eichenlaub.

Ranglisten/Statistiken ausblenden
Off
Ranking ticker message 1
Ranking ticker message 2
Ranking ticker message 3
Ranking ticker message 4
Ranking ticker message 5
Ranking ticker message 6
Ranking ticker message final

Spitzenpaarungen

Spitzenschwinger