Information

von Schlussgang bearbeitet
Ja
Datum
Kategorie
Titel
Nordostschweizer Schwingfest Davos 2017
Adresse
Vaillant Arena
Ort
Davos
Organisator
Schwingklub Davos
Webseite
http://www.davos.ch/davos-klosters/events/122-nordostschweizer-schwingfest-davos/
Sportliche Information

Davos GR. Nordostschweizer Schwingfest ( 168 Schwinger, 5000 Zuschauer). Schlussgang: Samuel Giger (Ottoberg) bezwingt Armon Orlik (Maienfeld) nach 12:52 Minuten mit Kurz und Nachdrücken. Rangliste: 1. Giger 58,50. 2. Daniel Bösch (Zuzwil SG) 58,25. 3. Orlik 57,75. 4. Marco Nägeli (Obfelden) und Arnold Forrer (Stein SG), je 57,50. 5. Martin Hersche (Appenzell) und Victor Cardinaux (Villars-le-Terroir), je 57,25. 6. Simon Anderegg (Unterbach BE), Michael Steiner (Amlikon-Bissegg), Dominik Oertig (Uznach), Samir Leuppi (Winterthur), Stefan Burkhalter (Homburg) und Roger Rychen (Mollis), je 57,00. 7. Beni Notz (Güttingen), Raphael Zwyssig (Gais), Mario Schneider (Schönenberg an der Thur), Lars Geisser (Mörschwil), Michael Bless (Gais), Domenic Schneider (Friltschen), Tobias Krähenbühl (Frauenfeld) und Beda Coray (Altstätten SG), je 56,75.

Titelverteidiger

Sieger 2016: Armon Orlik

Gästeschwinger: Simon Anderegg, Thomas Sempach, (BKSV), Marcel Mathis, René Suppiger (ISV), Stephan Studinger, Yanick Klausner (NWSV), Victor Cardinaux, Marc Gottofrey (SWSV)

PDF
Schlussrangliste (129.04 KB)
Statistik (122.21 KB)

Verknüpfungen

Mit Liveticker
Off
Mit Gangticker
Off

Resultate

Schlussgang Text

Samuel Giger bezwingt Armon Orlik nach 12:52 Minuten mit Kurz und Nachdrücken.

Kurzbericht

Nordostschweizer: Erstmals Samuel Giger

Der 19-jährige Thurgauer Samuel Giger hat erstmals das eigene Teilverbandsfest gewonnen. Im Schlussgang besiegte er Armon Orlik, der sein Comeback gab, nach einem wahren Abnützungskampf nach 12:50 Minuten mit Kurz und Nachdrücken.

In einem Schlussgang, der vom Publikum mit Standing Ovation begleitet wurde, und fast 13 Minuten dauerte, siegte Giger mit Kurz und revanchierte sich zugleich die im Vorjahr im Schlussgang des NOS-Festes erlittene Niederlage gegen den Bündner. „Dieser Sieg steht auf einer Stufe mit dem Schwägalp-Sieg 2016“, sagte der Thurgauer Zimmermannslehrling. Giger musste auf dem Weg zu seinem ersten Sieg am Nordostschweizerischen einzig im Anschwingen dem Emmentaler Gast Thomas Sempach ein gestellter zugestehen.

Gelungenes Comeback
Armon Orlik gab ein eindrückliches Comeback nach fast zweimonatiger Pause, nach seiner Nackenverletzung, die er sich am Aargauer Kantonalen zuzog. Orlik stellte im dritten Gang gegen Martin Hersche, die übrigen Duelle gewann er allesamt mit der Maximalnote. Einen starken Eindruck hinterlies auch Daniel Bösch, der mit fünf Siegen, zuletzt gegen Michael Bless, den Ehrenrang einnahm. Auch die weiteren Eidgenossen Simon Anderegg, Stefan Burkhalter, Michael Bless, Arnold Forrer, Martin Hersche, Tobias Krähenbühl, Beni Notz, Roger Rychen, Domenic Schneider, Thomas Sempach und Raphael Zwyssig sicherten sich Eichenlaub.

Romands überraschten
Insgesamt wurden 26 Kränze abgegeben. Auch fünf Gäste gewannen den Kranz. Nebst den beiden Bernern Simon Anderegg und Thomas Sempach eher überraschend auch beide Südwestschweizer Marc Gottofrey und Victor Cardinaux sowie der Freiämter Yanick Klausner. Um den Sieg konnte sie aber nicht eigreiffen. Marcel Mathis konnte seine Kranzsammlung nicht vervollständigen, weil er im sechsten gang Christian Bernold nicht bezwingen konnte. 

Ranglisten/Statistiken ausblenden
Off
Ranking ticker message 1
Ranking ticker message 2
Ranking ticker message 3
Ranking ticker message 4
Ranking ticker message 5
Ranking ticker message 6
Ranking ticker message final

Spitzenpaarungen

Spitzenschwinger